Nach Erhebungen von Media Metrix machen Frauen in den USA bereits 48 Prozent der Online-Bevölkerung aus.
New York - Nach Erhebungen von Media Metrix machen Frauen in den USA bereits 48 Prozent der Online-Bevölkerung aus; im kommenden Jahr könnten sie die Männer zahlenmäßig gar überrunden. Allerdings nicht beim Online-Shopping: 43 Prozent der Männer im Net tätigen Käufe im Cyberspace, aber nur 28 Prozent der Frauen.
Männer favorisieren Websites aus den Bereichen Technik, Sport, Finanzen, Nachrichten, Frauen dagegen Spielzeug, Frauen-Portale, Einzelhandel-Diskontläden, Grußkarten und Gesundheit. 70 Prozent der Frauen, die online Produktinformationen abfragen, steigen vor dem Kauf wieder aus. Hauptsächliche Hürden: Sicherheitsbedenken, fehlende gesetzliche Regelungen im Cyberspace, Angst vor Kreditkartenklau und Datenhandel.
Wie sehr der Sicherheitsaspekt wiegt, zeigt sich an einer einzigen Zahl: Frauen, die sich wegen der Transaktionssicherheit keine Sorgen machen, gaben 1999 für Online-Käufe im Schnitt 830 Dollar aus, die Besorgten dagegen nur 460.