Französische "Huffington Post" gestartet
 

Französische "Huffington Post" gestartet

#

Herausgeberin ist Strauss-Kahn-Ehefrau Anne Sinclair

Die Frankreich-Ausgabe der Internet-Zeitung "Huffington Post" startete am Montag, 23. Jänner 2012. Herausgeberin ist die Frau des früheren Chefs des Internationalen Währungsfonds (IWF) Dominique Strauss-Kahn, Anne Sinclair. Mit Hinweis auf die Medienkrise schreibt die Journalistin in ihrem ersten Kommentar für das neue Medium, dass sich das neue Produkt als bescheidener Beitrag "zum Erhalt unserer pluralistischen Demokratie" verstehe. 

Gründerin Arianna Huffington betonte im TV-Nachrichtensender BFM, einen Interessenskonflikt durch Sinclairs Berufung gebe es nicht. Man werde über alles berichten - auch über den Skandal um Sinclairs Mann: "Anne hat damit kein Problem." 

Die 63-jährige Sinclair war jahrelang eine der bekanntesten Journalistinnen Frankreichs. Für ihren Mann Dominique Strauss-Kahn gab sie dann ihre Karriere als TV-Moderatorin auf. Das Engagement bei der "Huffington Post" ist ihr erster großer Job, seit Strauss-Kahn im Mai über eine Sexaffäre stürzte. Er musste nicht nur den Chefposten beim IWF, sondern auch seine Hoffnungen auf die Präsidentschaftskandidatur der französischen Sozialisten aufgeben. 

Die "Huffington Post" - eine Kombination aus Diskussionsplattform und Nachrichtenseite mit eigenen Artikeln sowie Verweisen auf andere Informationsquellen - gehört zu den am meisten angeklickten Seiten der USA. Der Internetkonzern AOL hatte sie Anfang 2011 für 315 Millionen Dollar (244 Millionen Euro) übernommen. An der Frankreich-Ausgabe ist auch die Zeitung "Le Monde" beteiligt. 

(APA/dpa) 



stats