Facebook will mobile Vollbildwerbung bringen
 

Facebook will mobile Vollbildwerbung bringen

#

Nutzer sollen die Smartphone-App nicht mehr verlassen müssen

In Cannes hat Facebook-Produktmanager Chris Cox erste Bilder eines neuen, mobilen Werbeformats hergezeigt, das bald seinen Weg in die Smartphone-Apps des Social Networks finden könnte. Die Anzeigen sollen Magazin-ähnliches Feeling bieten, indem sie den ganzen Bildschirm einnehmen, nachdem der User im News Feed auf einen gesponserten Beitrag geklickt hat. Bis dato funktioniert Facebook-Werbung so, dass der User nach dem Klick auf eine externe Website geleitet wird.

Nun ist offenbar vorgesehen, die Interaktion des Users komplett in der Facebook-App abzuwickeln. Es soll möglich werden, dass Werber nach der Bildanzeige eine Microsite schalten können, auf der etwa das angepriesene Produkt gekauft werden kann.

Auch der Facebook-Rivale Snapchat setzt auf Fullscreen-Werbung. Am Werbefestival in Cannes hat Gründer Evan Spiegel "3V Advertising" vorgestellt, wo Werber hochformatige, Bildschirm füllende Videoclips buchen können. Snapchat behauptet auf seiner Infoseite zu dem Werbeprodukt, in vielen Punkten besser als Facebook und YouTube zu sein.



stats