Einreichphase zum iab webAD gestartet
 
iab Austria / Hannes Winkler

Bis 25. Juni kann in 20 Kategorien zum Early-Bird-Tarif eingereicht werden. Award-Show am 11. Oktober wandert in die Marx-Halle.

Das Rennen um die iab webADs 2018, den Preis der österreichischen Digitalwirtschaft, ist ab sofort eröffnet. Einreichungen werden bis 5. August entgegengenommen, wobei die Arbeiten zwischen 1. Juli 2017 und 30. Juni 2018 in Österreich produziert und publiziert, oder speziell für den österreichischen Markt konzipiert worden sein müssen. Wer bis 25. Juni einreicht, bekommt noch den Early-Bird-Tarif und fährt entsprechend günstiger; Nachwuchstalente zahlen erstmalig über alle Einreichphasen hinweg 99 Euro. Explizit möchte das iab austria heuer auch Start-ups und Tech-Firmen zur Einreichung einladen, die mit ihren Applikationen die Basis für effizientes und wegweisendes Digital-Marketing bieten.

Die Award-Show findet am 11. Oktober erstmals in der Marx Halle im Media Quarter Marx statt, wo die Sieger von der heimischen Digitalbranche per Live-Voting von Atos gekürt werden. Alle weiteren Informationen finden sich unter iab-austria.at/webad.

Die Kreativkategorien des iab webAD 2018

• Websites & Microsites – präsentiert von IP Österreich

• Online & Mobile Werbung – präsentiert von Kleine Zeitung

• Apps & Mobile Anwendungen – präsentiert von YOC

• Content Marketing – präsentiert von LAOLA1.tv

• Online Video – präsentiert von YouTube

• Contests & Spiele – präsentiert von Alpha Awards

• Einsatz von Social Media – präsentiert von Wiener Zeitung

• Craft (Handwerk) – präsentiert von TUNNEL23

• Beste Kampagne (mit digitalem Schwerpunkt) – präsentiert von ProSiebenSat.1 PULS 4

• Innovation – präsentiert von Atos

• Virtual & Augmented Reality

• Nachwuchstalent des Jahres – präsentiert von derStandard.at

• Best in Show – präsentiert von Purpur Media

Die Mediakategorien des iab webAD 2018

• Beste digitale Kampagne – präsentiert von austria.com/plus

• Beste mobile Kampagne – präsentiert von Drei

• Beste integrierte Kampagne (Crossmedia) – präsentiert von Regionalmedien Austria

• Beste Social Media Kampagne – präsentiert von Performics

• Beste Data Insight Kampagne – präsentiert von XAXIS

• Best Digital Research – präsentiert von APA Austria Presse Agentur

• Beste Native Kampagne – präsentiert von NEXD

• Nachwuchstalent des Jahres – präsentiert von FH St. Pölten

• Best in Show – präsentiert von media.at

[Andreas Puschautz] 

stats