Dubaruba: Wiener Start-up verkauft afrikanisc...
 

Dubaruba: Wiener Start-up verkauft afrikanisches Design

#

Im Online-Shop von Adiam Emnay und Anne-Sophie Wass gibt es ab sofort 140 Produkte von 15 afrikanischen Designern - Nachhaltigkeit steht im Vordergrund

Bis vor kurzem war sie beim Wiener Internet-Investor SpeedInvest tätig, doch jetzt hat sie selbst das Gründerfieber gepackt. „Während meiner Reisen durch Afrika bin ich von der Vielfalt und dem kreativen Potenzial vieler Jungdesigner und Kleinproduzenten inspiriert worden. Diesen Anbietern möchten wir die Möglichkeit geben, neue Absatzmärkte zu finden“, sagt Adiam Emnay, gebürtige Eritreerin und eine der zwei Gründerinnen des heute, Freitag, gestarteten Online-Shops Dubaruba. Unter dem Motto "I am from Africa" werden dort ab sofort die Produkte von 15 verschiedenen Künstlern aus Südafrika, Äthiopien, Madagaskar, Ghana und anderen Ländern angeboten.

Weltweite Lieferungen


Im Sortiment finden sich neben Schmuck, Tüchern und Einrichtungsgegenständen auch ausgefallene iPad- und Notebook-Hüllen sowie Schokolade und Kaffee. Der von Wien aus geführte Online-Shop ist zum Start bereits in englischer Sprache gehalten und hat somit internationale Ambitionen. Geliefert wird in der ganzen Welt innerhalb von 12 Tagen. Die Lieferung in Österreich dauert zwei bis fünf Tage und kostet, die Liefergebühren belaufen sich auf 3,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 80 Euro fällt diese Gebühr weg. Gezahlt werden kann mit Visa, Mastercard, PayPal oder Sofortüberweisung.

Nachhaltige Produkte


„Dubaruba ist nicht nur eine Verkaufsfläche, sondern eine Ehrung der zahlreichen und talentierten afrikanischen Designer und Produzenten, die unter schwierigen Bedingungen hervorragende Qualität zutage bringen“, so Cofounderin Anne-Sophie Wass über den Online-Shop. Bei der Aufnahme der Produkte ins Sortiment wird den Gründerinnen zufolge besonders darauf geachtet, dass dass die Wertschöpfung (Rohstoffe und Produktion) mehrheitlich in den Herkunftsländern selbst stattfindet. Auch den Designern wird Platz eingeräumt: Bei jedem Produkt findet man auch Informationen über ihre Macher und den Herstellungsprozess.
stats