DMVÖ mit neuem Auftritt
 

DMVÖ mit neuem Auftritt

„Wissen.Services.Impulse.“ ist der Claim zur Dachmarke Dialogmarketingverband Österreich.

Im zweiten Jahr der Präsidentschaft von Anton Jenzer setzt der Dialogmarketingverband Österreich DMVÖ Akzente für seine Mitglieder und die off- wie online Dialogbranche (DMVÖ-Congress am 21. Oktober) und auch in eigener Gewandung vulgo "Markenfamilie".

Dass im nunmehr 26sten Jahr der Branchentreff der Direktmarketer nicht mehr DICOM heißt und in Baden bei Wien stattfindet, sondern DMVÖ-Congress und im Wiener MAK stattfindet ist nicht nur eine Bezeichnungsänderung, sondern steht im Kontext mit einem neuen Auftritt - und auch Selbstverständnis - des Dialogmarketingverbands.

Florian Zelmanovics-Perl hat im Rahmen seines Brotberufs als COO bei draftfcb dem Verband ein neues Outfit verpassen lassen, das am 27. 09. präsentiert wurde:
DMVÖ wird zur Dachmarke, der neue, integrierte Claim „Wissen.Services.Impulse“ umreisst das breite Aktionsfeld, das die Dialogmarketer (mit derzeit 570 Mitgliedern nach eigener Einschätzung einer der größten Branchenverbände in der österreichischen Kommunikationswirtschaft) bespielen wollen.

Das neue Markendach soll die Leistungen des DMVÖ für Mitglieder und Branchenbegleiter akzentuieren: Mit den „Submarken“
DMVÖ-Services (Kooperationen und Vergünstigungen für Mitglieder),
der Initiative DMVÖ-Award (für mit der Trophäe „Columbus“ ausgezeichnete Dialog-Kampagnen – Einreichung ab 10. Jänner 2011),
DMVÖ Facts&Friends (achtmalige Veranstaltungsreihe – am 3.11. zum Thema „Der neue Postmarkt“, am 29.11. Präsentation der DMVÖ-Digitial-Initiative),
DMVÖ-Unplugged für derzeit über 60 Nachwuchs Dialogmarketer und schließlich
DMVÖ Digital als Initiative rund um das Verschmelzend von offline und online Welt in der Kommunikation sollen die Schwerpunkte der DMVÖ-Arbeit markant ausgelobt werden.

Markanter Höhepunkt des Dialog-Jahres soll am 21. Oktober der neue DMVÖ-Congress im Wiener MAK werden – originell beworben via Facebook, Twitter und App sowie einem kleinen Präsentationsfilm auf YouTube – animierend. Das Programm, übrigens, steht hier.



stats