Die Stadt aus neuen Perspektiven sehen: Wien ...
 

Die Stadt aus neuen Perspektiven sehen: Wien wirbt mit 360-Grad-Video

YouTube/WienTourismus

Am Strand des Donaukanals chillen, den Ausblick vom Riesenrad genießen oder in einem Fiaker durch die Innenstadt fahren: WienTourismus bewirbt die Bundeshauptstadt mit einem neuen 360-Grad-Video.

Wien aus verschiedenen Perspektiven betrachten – darauf setzt WienTourismus nun mit einem sechs Minuten langen 360-Grad-Video, in dem der User durch Bewegung der Computermaus oder des Smartphones in verschiedene Richtungen blicken kann; als Motive dienen insgesamt 18 Wiener Hotspots, darunter das Riesenrad im Wiener Prater, das Museumsquartier, der Strand des Donaukanals oder eine virtuelle Rundfahrt mit einem Fiaker. Als Abschluss des Clips ist das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn in einer 360-Grad-Perspektive zu sehen.

Produziert wurde der Clip von der kanadischen Videoproduktionsfirma DEEP Inc. in Kooperation mit dem ORF für den WienTourismus. Vor allem Touristen aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien, Brasilien und dem arabischen Raum sollen damit angesprochen werden.

„Mit diesem 360-Grad-Video informieren wir nicht nur über die Vorzüge der Stadt, sondern machen diese in der virtuellen Realität tatsächlich erlebbar“, sagt WienTourismus-Direktor Norbert Kettner über den Einsatz von Virtual Reality im Destinationsmarketing: „Wir setzen auf emotionaler Ebene an und wollen Sehnsüchte in den Köpfen unserer potentiellen Gäste wecken. Das virtuelle Wien-Erlebnis soll den Wunsch hervorrufen, die Stadt auch im echten Leben zu besuchen.“ Laut ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl schafft das Erleben mit der 360-Grad-Technologie einzigartige visuelle und akustische Perspektiven: „Vor allem der Einsatz von Teilen des Sommernachtskonzerts mit den Wiener Philharmonikern, eines der Highlights unseres heurigen Kultursommers, macht den Betrachtern unvergessliche Momente zugänglich.“
stats