Premiere: In der Intermedia Datei des Media Server sind 26 „gattungsübergreifende Markenreichweiten“ ausgewiesen – das Listing.
„Das sind nicht nur Daten für Marketeers und Mediaagenturen, sondern auch für die Medienmacher, die Radaktionen, weil wir über die Strukturen der Nutzer über die Plattform-Angebote hinweg wertvolle Erkenntnisse gewinnen können“. Sagt Helmut Hanusch bei der Präsentation der Intermedia-Daten zum Media Server am 17. Jänner. Der Vizepräsident des Verein Media Server und Präsident des Verein Media Analysen (und Generalbevollmächtiger der VGN Verlagsgruppe News) hat sich vom Start weg um die Entwicklung des Projekts
Media Server herausragend verdient gemacht, war 2012 Gründungspräsident des Vereins und wiederholt bei der Präsentation, was er auch halbjährlich bei der (Print-)Media-Analyse-Ergebnissen mit auf den Weg gibt: Naturgemäß sind Medien-Leistungswerte für Mediaagenturen und Marketer/Werbungtreibende im Focus – aber auch die Medienmacher und deren Vermarkter sollten sich mit den Daten intensiv beschäftigen.
Zusätzlich zu der Präsentation der Kampagnenmodule (in denen keine Einzelmedien abgebildet sind)–
siehe Bericht hier – wurden „auf Wunsch einiger Medienhäuser medienübergreifende Markenreichweiten gebildet“, Geschäftsstellen-Leiterin Maria Kostner. Diese „Markenreichweiten“ – 26 Kombinationen aus 12 Medienhäusern - stehen für das Rechnen von Kreuztabellen in den Zählprogrammen (Zervice und Evogenius) zur Verfügung. Für die Planung sind sie nicht vorgesehen – aber es gibt nun erstmals für die gattungsübergreifende Reichweite von Medienmarken Zahlen.
Vorneweg, Achtung! Die Daten beziehen sich auf Österreicher ab 14 Jahre (beziehungsweise in Klammern 14 bis 49 Jahre) und natürlich allesamt auf das rollierende Jahr 2014/2015 (also 2. Halbjahr 2014 und 1. Halbjahr 2015, das ist der Erhebungszeitraum der ersten Tagesverlaufs-Nutzungsstudie) aus den Silostudien Media-Analyse, ÖWA Plus, Radiotest und Teletest.
Die auf der folgenden Seite 02 nach Reichweite 14+ gereihten Markenreichweiten sind die Kombination von Einzeltiteln/-sendern/-angeboten aus unterschiedlichen Mediengattungen und deren Studien:
- Teletest: Tagesreichweiten von Fernsehsendern
- Media-Analyse: LPA (Leser-pro-Ausgabe) von Printtiteln
- Radiotest: Tagesreichweiten von Radiosendern
- ÖWA Plus: Wochenreichweiten von Online-Angeboten
In den Zählprogrammen (Zervice und Evogenius/Teletest) können mit den Markenreichweiten Kreuztabellen gezählt werden (heisst: Die Soziodemografie erschliesst sich). Für die Mediaplanung stehen Markenreichweiten nicht zur Verfügung.
Seite 02: Die Markenreichweiten - das Ranking (nach 14+)Media-Server-Markenreichweiten – Reihung nach Reichweite national Österreicher ab 14 Jahre (in Klammern: Reichweite 14-49 Jahre).
Leseleitung am Beispiel des Wochenmagazins News: Die Marke News erreicht pro Printausgabe und in der Woche via news.at 9,1 Prozent der Österreicher ab 14 Jahre (und 9,3 Prozent der Österreicher zwischen 14-49 Jahre). ORF Gesamt (TV+HF+OL+PR) ORF Nachlese ORF.at Network, Hitradio Ö3, radio FM4,
ORF-Regionalradio gesamt, ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ -
89,4 (85,6)ORF (TV+HF+OL) ORF.at Network, Hitradio Ö3, radio FM4,
ORF-Regionalradio gesamt, ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ -
88,9 (85,1)ORF (TV+HF) Hitradio Ö3, radio FM4, ORF-RR gesamt, ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ -
83,7 (77,2)ORF (TV+OL) ORF.at Network, ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ -
76,8 (70,3)ORF (HF+OL) ORF.at Network, Hitradio Ö3, radio FM4, ORF-Regionalradio gesamt –
70,8 (70,7)ProSiebenSat.1PULS 4 Gruppe & SevenOne Interactive Network (TV+OL)SevenOne Interactive Network - (DA) ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe –
45,8 (51,4)IP Österreich Gesamt (Online)/IP TV (OL+TV) IP Österreich Gesamt, IP TV –
29,9 (34,0)ÖAMTC/auto touring (PR+OL) Auto Touring oeamtc.at –
27,2 (22,9)Servus in Stadt & Land/Terra Mater/servustv.com/Servus TV (PR+OL+TV) Servus in Stadt & Land, Terra Mater, servustv.com, Servus TV –
22,8 (18,8)ÖSTERREICH-oe24-Kombi (PR+OL) Österreich, Madonna mit Österreich, oe24 Netzwerk (DA) –
22,4 (26,8)Servus in Stadt & Land/servustv.com/Servus TV (PR+OL+TV) Servus in Stadt & Land, servustv.com, Servus TV –
21,8 (18,0)The Red Bulletin/Servus TV (PR+TV) The Red Bulletin Servus TV –
20,5 (16,6)TV-Media (PR+OL) TV-Media tv-media.at –
10,9 (11,4)NÖN/BVZ-Kombi/NÖNGruppe (DA) (PR+OL) NÖN/BVZ Kombi, NÖN Gruppe (DA) –
10,7 (9,5)servustv.com/Servus TV (OL+TV) servustv.com, Servus TV –
11,1 (8,5)News (PR+OL) News, news.at –
9,1 (9,3)NÖN/NÖN-Gruppe (DA) (PR+OL) NÖN, NÖN-Gruppe (DA) –
9,1 (8,2)Russmedia (PR+OL) VN, Wann&Wo Kombi, NEUE Vbg. TZ,
RZ Regionalzeitungen, austria.com Portale (DA) –
8,7 (10,4)Woman (PR+OL) Woman woman.at –
8,0 (9,5)Tiroler Tageszeitung inkl. TT Kompakt (PR+OL) Tiroler Tageszeitung, TT Kompakt, tt.com -
6,6 (7,0)Tiroler Tageszeitung (PR+OL) Tiroler Tageszeitung, tt.com –
6,5 (6,8)profil (PR+OL) profil profil.at –
5,6 (5,2)Autorevue (PR+OL) Autorevue autorevue.at –
4,7 (5,0)Eltern (PR+OL) Eltern, G+J Parenting Media Dachangebot –
3,7 (5,1)BVZ/NÖN-Gruppe (DA) (PR+OL) BVZ, NÖN-Gruppe (DA) –
3,3 (3,4)Falter/falter.at (PR+OL) Falter, falter.at–Gesamtangebot –
2,2 (2,5)Quelle: Media Server/Intermedia-Datei; Befragungswelle 2014/15, Fallzahl 14+: 15.206 Personen; 14-49: 8.506 Personen.
Grundgesamtheit 14+ 7,287 Millionen Österreicher; 14-49 Jahre: 4,076 Millionen Österreicher.
Hinweis des Verein Media Server: In den Media Server wurden Daten aus unterschiedlichen Studien fusioniert, die sich u.a. durch ihre Methode unterscheiden. Da sich insbesondere ganz oder teilweise gemessene Nutzungsdaten von Befragungsdaten unterscheiden, wurde entschieden, die Nutzungsdaten für Online und TV nach oben zu gewichten, um auf einem vergleichbaren Niveau (= Befragungsniveau) arbeiten zu können. Diese Hochgewichtung wurde auch bei der Bildung der Markenreichweiten berücksichtigt.