Per App können sich Kunden in Hamburg ab Anfang 2017 ein billigeres Sammeltaxi bestellen.
Als Reaktion auf die Expansionspläne des US-amerikanischen Taxi-Konkurrenten Uber startet die deutsche Taxi-Branche laut einem Bericht in der "Welt am Sonntag" ab Anfang 2017 eine eigene App.
Mit der App können Kunden, ähnlich wie beim Dienst Uber Pool, ein Taxi miteinander teilen und so Fahrtkosten sparen. Über die App kann der Kunde angeben, ob er eine normale Fahrt oder ein billigeres Sammeltaxi bestellen will; zudem kann er sehen, ob ein Kunde in der Nähe ein ähnliches Ziel wie er hat und zusteigen.
Das Projekt soll als erstes in Hamburg mit rund 600 Taxen starten.