Die Deutsche Post eröffnet in Second Life ein virtuelles Postamt und startet mit einem Grußkarten-Service.
Die virtuelle Community
Second Life stimuliert auch die Phantasien der
Deutschen Post. Das Unternehmen eröffnet den Post Tower auf Post Island in dem Online-Inselreich. Die Intention für diese Schritt ist, sich, wie Ingo Bohlken, Marketing-Verantwortlicher der Deutsche Post erklärt, einer jungen Zielgruppe als moderner und innovativer Dienstleister zur präsentieren. Darüber hinaus sieht die Deutsche Post Second Life als virtuelles Forschungszentrum.
Zum Auftakt versucht die Deutsche Post mit einem Postkarten-Service zu Punkten. Im Fotoatelier des Post Towers können die Second Life-Residents individuelle Grußkarten realisieren und in die Offline-Welt versenden. Darüber hinaus sollen die Avatare im Rahmen des mit „Sommer, Sonne, Reisefieber“ betitelten Postkarten-Wettbewerbs ihre Kreativität ausleben. Die von einer Jury als die zehn besten Motive gewählten Arbeiten werden im Post Tower ausgestellt.