Der Wahl-Service von Horizont.at
 

Der Wahl-Service von Horizont.at

Horizont.at bietet seinen Usern zur Nationalratswahl einen Service mit den wichtigsten Websites zum Thema Wahl.

Horizont.at präsentiert zur Nationalratswahl am 24. November einen speziellen Service mit den wichtigsten Websites rund um das Thema Wahl. (as)



Die Homepages der Parteien


ÖVP


FPÖ


Die Grünen


LiF


KPÖ


Die Demokraten


Sozialistische LinksPartei


Christliche Wählergmeinschaft



Offizielles und Offiziöses zur Wahl 2002



Informationsseite des

Innenministeriums



Die Liste aller Kandidaten der einzelnen Parteinen zur Nationalratswahl, veröffentlicht auf der Homepage der "Wiener Zeitung".



Kommunen und Bundesländer zur Nationalratswahl



Wien


Niederösterreich


Oberösterreich


Salzburg


Graz


Stadt Salzburg


Feldkirch


Villach


Wels


Landeswahlbehörde Steiermark



Landesparteiorganisationen zur Nationalratswahl



Steirische Volkspartei



High Tech und die Wahl



Die Wahlsite von Siemens bietet in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium ab 24. November 2002, 17:00 alle Ergebnisse von sämtlichen österreichischen Bundesländern, Bezirken und Gemeinden und zum Beispiel die Möglichkeit, sich Wahl-Ergebnisse per SMS zusenden zu lassen.



Die Wahlen und die Medien



Wahl-Sonderseite des ORF



Wahlsonderinformationen von Radio Österreich International



Wahlseite der Tageszeitung Die Presse mit Wahltipp.



Wahlseite der Tageszeitung Der Standard mit Wahltipp.



Wahlseite der Tageszeitung Kurier mit Wahltipp.



Wahlseite der Tageszeitung "Kronen Zeitung" mit Live-Chats und anderen Features.



Wahlseite der Tageszeitung Kleine Zeitung mit Wahltipp.



Wahlseite der Wiener Zeitung, des offiziellen Organs der Republik Österreich.



Wahlbörse von Kurier.at und profil.at (Kurswerte der wahlwerbedenden Parteien)



Wahlseite der News Networld - mit Wahlmaschine und einen Spezial mit tatsächlchen und Scherz-Plakaten zur Wahl.



Wahlinitiativen



Ich habe die Wahl - Österreich hört auf meine Stimme - die Homepage zur Nationalratswahl 2002 der Bundes-Jugendvertretung und deren Initiative vote4future.



Was soll ich wählen?



Bei der Entscheidung hilft vielleicht der Fragenkatalog von Wahlkabine.at
oder der Ö3 Entscheidungshelfer.



Die Jungwählerhilfe 2002 der Kabarett-Gruppe Maschek.



Fachinformationen zur Wahl



Special Wahl 2002 des Meinungsforschungsinstituts Sora.



Hochrechnungen zur Wahl des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Market.



Kurioses zur Wahl 2002



Fürbitte für die Nationalratswahl der Initiative Fürbitte für Österreich.



Befragung der politischen Parteien zum Thema Tierschutz durch die Initiative United Creatures.



6 1/2 Spitzenkandidaten stellen sich einem

Voting - Meinungen und Kommentare zur Nationalratswahl 2002 auf www.die-seite.at.






stats