Am 4. und 5. Juli gastiert die Digitalwirtschaft im Apothekertrakt Schönbrunn – hochkarätige Speaker erläutern und debattieren aktuelle Trends und Anforderungen.
Neunte Auflage für Österreichs größte Digital Communications Conference unter dem Motto „Think. Act. Digital“, dem
Werbeplanung.at-Summit. Seit 2009 ist die erste Juli-Woche der Treffpunkt für Digitalistas aus dem D-A-CH-Raum in Wien; die neunte Auflage in neuer Location im Kongresszentrum Schönbrunn wird über 100 hochkarätige nationale und internationale Speaker präsentieren.
Mit dem Bestseller „The Zen of Social Media Marketing“ hat Shama Hyder ein weltweites Standardwerk zu Marken und Marketing für die Milliennials vorgelegt – Hyder wird schon am 3. Juli im Novomatic Forum ein Seminar halten und anschließend im Firesidechat mit Unternehmerin Eveline Steinberger-Kern aktuelle Herausforderungen der Digitalbranche diskutieren. Am 4. Juli hält sie die Opening Keynote über Marke und Kommunikation im sozialen Web.
Als Motto haben die Veranstalter, Werbeplanung.at und HORIZONT (beide
Manstein Verlag), „Think. Act. Digital.“ ausgerufen. Stoff zum Reflektieren und Einordnen werden beispielsweise die Panels „Me, Myself & A.I.“ zur Herausforderung von Artificial Intelligence liefern (mit Peter Beuke, IBM Deutschland). Oder das Panel „Connected Mobility“ (mit Christof Walter, SAP Deutschland) über die „selbstfahrenden digitalen Endgeräte“. Das Panel „Influencer Marketing – mehr als nur ein Hype?“ bringt Bloggerin Julia „Jay Rox“ Fodor und eine Diskussion über deren Wirkung. Was aktuell schon passiert, loten beispielsweise die Panels „Chatbots – die Zukunft der mobilen Kundenansprache“, „The Future of TV“ oder, ganz aktuell, die Einschätzung des Potentials von E-Sports und Onlinegaming, aus. Und da am 15. Oktober politisch gewählt wird: Welchen Einfluss hat Data-driven im Wahlkampf und in der Politik? Den Ausblick in die Zukunft gibt als Schlusspunkt auch Kei Shimada, Global Director of Innovation bei Dentsu: Ein Bericht aus der Welt der Wearables, neuralen Technologie und personalisierter Kommunikation.