"Vertrauen Sie ausschließlich den Mitteilungen der öffentlichen Behörden und der zuständigen Ministerien", so der Appell von Innenminister Karl Nehammer.
Es seien "vermehrt" Falschmeldungen über soziale Netzwerke und andere Internet-basierte Kommunikationsdienste zum Corona-Virus und daraus angeblich resultierende Maßnahmen verbreitet worden, so die Begründung via Aussendung. Er appelliere auch an das "Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen, keine Gerüchte – ob mündlich oder über andere elektronische Kommunikationsdienste – zu verbreiten", ergänzt Nehammer. Das erschwere die Arbeit der Behörden und der beteiligten Einsatzorganisationen.
Die gesamte Bundesregierung sei "bestrebt, die Menschen zeitnah und rasch über die aktuellen Entwicklungen zu informieren". Bei Fragen stehen zudem die Info-Hotline 0800-555-621 oder die
Website der
Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zur Verfügung.