Unternehmen aus der Energiebranche zeigen im Umgang mit sozialen Netzwerken kaum Positives. Es mangelt am strategischen Know-how, der Content sei langweilig.
Auch im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieerzeugung mangelt es an Fachkräften. Heimische Unternehmen wie Austria Email (Wärmepumpen und Elektrospeicher), Energetica (Photovoltaik), Capatect (Putz & Vollwärmeschutz), IDM Wärmepumpen, Röfix (Bau- & Dämmsysteme) und Sonnenkraft (Solarmodule) setzen beim Recruiting auf soziale Medien – was aber deren konkrete Onlineperformance betrifft, zeigt sich noch viel Verbesserungspotenzial. Zwischen September und Oktober 2021 hat Virtual Identity bei diesen Unternehmen eine Reifegradanalyse vorgenommen. Die Auswahl basierte dabei auf ihren Rankings in Branchenmagazinen, ihrer Marktführerschaft in Österreich, ihres besonders schnellen Wachstums oder ihres Ranges als Hidden Champions in ihrem Bereich. Da die Unternehmen in einer Branche agieren, die sowohl auf B2C als auch auf B2B ausgerichtet ist, wurde neben Facebook und Instagram auch LinkedIn untersucht.
Aber schon der Blick auf den gesamten Schnitt zeigt: Bei den untersuchten Unternehmen herrscht
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.