Boomerang startet neu durch
 

Boomerang startet neu durch

Neues Logo, neue CI, neues Service, neues Netz für Boomerang Media.

„Klarer, souveräner, freier“ – diese Attribute soll der neue auftritt der Ambient Media Gruppe Boomerang, die nun seit 15 Jahren am Markt ist, ausdrücken. Ein orangefarbener Boomerang auf dunkelrotem Hintergrund – so präsentiert sich das neue Logo, das von Art Director Denis Mujakovic entwickelt wurde. Das neue Corporate Design von Boomerang) Media ist das Ergebnis eines umfassenden inhaltlichen Innovationsprozesses.

„Es war nicht nur an der Zeit, Logo und Unternehmensauftritt optisch zu überarbeiten. Wir haben in den letzten Monaten viel Zeit und Geld in Innovationen und neue Services für unsere Kunden gesteckt. Dem möchten wir mit unserem neuen Auftritt entsprechend Ausdruck verleihen“, so Michel van Stralen, Geschäftsführer und Inhaber von Boomerang Media in Österreich.

Bekannt wurde das Ambient Unternehmen mit den Boomerang Cards, doch das Portfolio wurde in den letzten Jahren deutlich erweitert: Nach dem Motto des Claims „Touching People“, zielgerichtet im persönlichen Umfeld mit hohem Impact agieren, wie Jörg Liemandt, Marketing & Communication erklärt, entstanden neben den Kartenständern, auch Aufkleber, Poster, Magic Mirrors, die auf Bewegung reagieren und Samplings.

Boomerang bedient sich hierbei eines umfangreichen Gastro-Netzwerks mit aktuell 750 Betrieben in Österreich und 150 Fitness- Studios, weiters finden sich Boomerang Cards und weitere Boomerang-Aktivitäten an Schulen und Studentenheime, in Heereseinrichtungen und seit kurzem wird in Kooperation mit Screen Media und Family Service das Netz Healthcare, das Screen-Werbung in Arztpraxen und Apotheken vermarktet.

Boomerang setzt parallel dazu auf eine klare Mobile-Kompetenz. „Die Einbindung des Mobile-Themas ist sehr relevant. Kürzlich starteten wir mit der ‚SmartAR’-App“, informiert Liemandt. Diese erlaube es auf sehr einfache Weise, dass Sujets sofort interaktiv genutzt werden und der Medienbruch überwunden wird - die „SmartAR“ erkennt Sujets auf Postern oder Karten und liefert passende Informationen Online, erlaubt Geomarketing, Gewinnspiele und weiter Möglichkeiten der zusätzlichen Promotion für Kunden.

Mit Mitte Oktober ist die neue Website boomerang.at und eine ebenfalls zum neuen Corporate Design passende Facebook-Präsenz im Netz. Van Stralen dazu: „Für unsere Website haben wir uns ein besonderes Tool überlegt: Mit dem Selektor findet man je nach gewünschter Zielgruppe das richtige Boomerang-Produkt im passenden Vertriebsnetz“.



stats