Bankautomat, Mikrowelle und Handy gelten als ...
 

Bankautomat, Mikrowelle und Handy gelten als nützlich

In Sachen Fortschritt sind sich die Deutschen uneins: den einen gehts zu schnell, für die anderen ist das Tempo genau richtig.

Die Akzeptanz von technischen Neuerungen im Alltag ist bei der Deutschen Bevölkerung recht hoch. Die Mehrheit von ihnen empfindet die Erfindung von Bankomat, Mikrowelle und Handy als nützlich. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter über 2.000 Deutschen ab 16 Jahre. Demnach gaben 72 Prozent der Befragten beim Bankomante, "den kann ich gut gebrauchen", 59 Prozent behauten das bei der Mikrowelle, 58 Prozent beim Handy und 56 Prozent beim Computer. Das Internet hingegeben findet nur eine Minderheit (46 Prozent) sinnvoll - allerdings ist der Anteil der Deutschen, die überhaupt über einen Internetanschluss verfügen, nur geringfügig kleiner, was bedeuten würde, dass die Skeptiker unter den Nutzern eher rar sind.


In Hinblick auf die Geschwindigkeit des technsichen Fortschritts ist sich Deutschland allerdings offenbar gänzlich uneins: 42 Prozent geht es zu schnell, 41 Prozent finden das Tempo genau richtig.

(dodo)




stats