Arte startet viersprachiges Angebot
 

Arte startet viersprachiges Angebot

#
Den europäischen Kultursender Arte gibt's jetzt auch auf Englisch und Spanisch.
Den europäischen Kultursender Arte gibt's jetzt auch auf Englisch und Spanisch.

Programmauswahl mit englischen und spanischen Untertiteln - Ab sofort europaweit online verfügbar, ab Dezember 2015 auch auf Smart-TV-Geräten

Arte nimmt ein neues Publikum ins Visier. Seit 17. November bietet der deutsch-französische Kulturkanal mit europäischem Auftrag zusätzlich zu seinen Sendungen in deutscher und französischer Sprache eine Programmauswahl mit englischen und spanischen Untertiteln, abrufbar unter Arte.tv/en und Arte.tv/es sowie auf arte.tv und arte+7. Das viersprachige Angebot wird ab Dezember 2015 ebenfalls auf Smart-TV-Geräten zur Verfügung stehen.

„Es stellt eine wichtige Etappe für den Sender dar, der damit ein breiteres Publikum erreicht und eine völlig neue Form der Verbreitung von Fernsehinhalten in Europa initiiert“, teilte das Unternehmen via Aussendung mit. Das kostenfreie Angebot in vier Sprachen konnte als Pilotprojekt dank der Ko-Finanzierung durch die Europäische Kommission auf den Weg gebracht werden und wird zeitgleich auf dem gesamten europäischen Kontinent bereitgestellt, eine Auswahl von Programmen auch weltweit. Damit können laut eigenen Angaben 55 Prozent der Europäer Arte in ihrer Muttersprache sehen.

Vielfältiges Programm

Jede Woche werden etwa zwölf neue Programmstunden in vier Sprachen verfügbar sein. Das Angebot wird Dokumentationen und Dokumentarfilme zu den Themen Entdeckung, Investigation, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur umfassen. Auf dem Programm stehen auch Magazin-Sendungen, wie „Tracks“, „Metropolis“ und „Arte Reportage“. Hinzu kommen Digitalformate, die Arte schon seit einigen Jahren entwickelt, wie auch ausgewählte Musik-, Tanz-, Theater- und Opernaufführungen der Onlineplattform Arte Concert.



stats