APA und sd one schreiben Digital Business Tre...
 

APA und sd one schreiben Digital Business Trends-Award aus

Fotolia
Die Gewinner werden im Rahmen einer Award-Show im Dezember 2019 in Wien bekanntgegeben und prämiert.
Die Gewinner werden im Rahmen einer Award-Show im Dezember 2019 in Wien bekanntgegeben und prämiert.

Noch bis zum 31. Juli können digitale Innovationen aus den Bereichen Medientechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie eingereicht werden.

Dabei kann es sich um Lösungen und Services handeln, die durch die Digitalisierung Werbeformen, Unternehmensprozesse, Geschäftsmodelle oder die Kommunikation vereinfachen, effizienter gestalten beziehungsweise neue Perspektiven und disruptive Ansätze bieten, wie beispielsweise e-banking, Taxi Apps oder aber auch Aktivitäts-Tracker im Fitnessbereich. Bewertet werden die Arbeiten in einem anonymisierten Online-Verfahren von einer fachkundigen Jury nach Innovationsgrad sowie technologischer und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit. Teilnahmeberechtigt sind aufstrebende Jungforscher, Studierende, Entwickler, öffentliche Einrichtungen sowie Unternehmen jeder Größe - vom Start-up über KMUs bis zu Großunternehmen. Einreichungen sind von Einzelpersonen oder von Teams bis maximal fünf Personen möglich und mit keinen Kosten verbunden.

Eingereicht werden kann in den beiden Kategorien "Digital Business Evolution" und "Digital Business Revolution". Pro Kategorie winken je 4.000 Euro Preisgeld, gesponsert von der APA-IT, sowie eine mediale Vermarktung durch die APA und sd one.

Alexander Falchetto, Geschäftsführer der APA-IT: "Wie aus den Vorjahren ersichtlich ist, steckt ein vielfältiges Potenzial an Ideen in Österreich. Daher ist es uns als APA-IT wichtig, Innovationen auch weiterhin zu fördern".

Details, Teilnahmebedingungen, Jurierungsprozess sowie Einreichformular sind online abrufbar.

stats