AdLink steigert Umsatz und Verlust
 

AdLink steigert Umsatz und Verlust

149 Prozent Umsatzwachstum werden durch ein Verlustwachstum von 250 Prozent getrübt.

In Montabaur, dem Hauptsitz der AdLink Internet Media AG, liegt das vorläufige Betriebsergebnis 2000 auf dem Tisch von CEO Michael Kleindl und CFO Erhard Seeger. Die Umsätze des Online-Vermarkters entwickeln sich gut. Nach einem Umsatz von 165,1 Millionen Schilling 1999 konnte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr in Europa einen Umsatz in Höhe von 412,8 Millionen Schilling erwirtschaften. Das ist ein Plus von 149 Prozent.
Das operative Ergebnis ist jedoch negativ. Das EBIT (Earnings before interest and taxes) hat sich nach 88,1 Millionen Schilling 1999 auf 220,2 Millionen verschlechtert. Der Verlust wuchs um 250 Prozent. Das EBIT liegt im Rahmen der ursprünglichen Planungen, erklärt Kleindl.


AdLink hat im vergangenen Jahr seine europäische Präsenz um vier weitere Ländergesellschaften ausgebaut und ist heute in elf Ländern vertreten. Zum Jahresende umfaßte das europaweite Vermarktungsportfolio 870 Millionen PageImpressions und 525 WebSites. Darin enthalten: der in Österreich vermarktete Anteil von rund 150 Millionen Pageimpressions im Monat.


Die Anzahl der Werbekunden ist laut AdLink-Sprecherin Jutta Weigang um 521 auf 1.536 gestiegen. Auch die Anzahl der Beschäftigten ist gestiegen. Zum Jahreswechsel stand 187 Mitarbeiter auf AdLink-Payroll. 1999 war es noch 75 Beschäftigte.


Aussagen über das Betriebsergebnis in Österreich waren in Montabaur nicht zu erfahren. (tl/dodo)




stats