Der europäische Online-Vermarkter erfüllte im Geschäftsjahr 2000 die Vorgaben und widmet sich nach einem Wachstumsjahr der Kostenoptimierung.
Bei der für heute, den 2. Mai 2001, anberaumten Bilanz- und Analystenkonferenz der
AdLink Internet Media AG bestätigt das Unternehmen im Grunde endgültig das bereits präsentierte vorläufige Betriebsergebnis 2000. Das am
Neuen Markt in Frankfurt notierte Unternehmen konnte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz auf 412,8 Millionen Schilling erhöhen. CEO Michael Kleindl vergleicht dieses Umsatzvolumen mit den Proforma-Umsatz von 1999 woraus sich eine Steigerung von 149 Prozent ergibt. Der Vergleich mit dem Ist-Umsatz 1999 weist gar eine Steigerung von 270 Prozent aus.
Das operative Ergebnis (EBIT nach US-GAAP) hielt mit der Umsatz-Entwicklung Schritt und stieg auf 220,2 Millionen Schilling an. 1999 betrug das Pro-Forma-EBIT minus 88 Millionen Schilling und das Ist-EBIT minus 59,2 Millionen Schilling. Im Rahmen der ursprünglichen Planungen teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit.
Aber auch AdLink muss Abspecken. Nach einer Phase raschen Wachstums, so AdLink-Sprecherin Jutta Weigang, legt das Unternehmen nun den Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Konsolidierung. Erster Schritt ist Schließung der finnischen Tochtergesellschaft. Weitere Investitionen sollen in ausgewählte Kernmärkte fließen. Internet Key Word und AdLink eMail sollen, so Weigang weiter, da sie wichtige Meilensteine darstellen und hochmargige Produkte darstellen, forciert werden. (tl)