Die Bertha von Suttner Privatuniversität will mit dem Angebot auf die 'dynamischen Entwicklungen in der digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt' reagieren.
Zum Wintersemester 2022/23 startet die Bertha von Suttner Privatuniversität in St. Pölten den Bachelorstudiengang "Menschenzentrierte Digitalisierung", will damit "den Menschen ins Zentrum des technologischen Fortschritts stellen." Die Ziele und Schwerpunkte: fortgeschrittene Kenntnisse und ein kritisch-reflexives Verständnis von informationstechnischen Verarbeitungsmöglichkeiten wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und deren Auswirkungen und Potentiale. Dazu praktische Fähigkeiten unter anderem in Coding, Webdesign, IT-Management und digitaler Kampagnengestaltung. Das Studium ist berufsbegleitend und hybrid gestaltet und dauert sechs Semester.