Neues Wirtschaftsportal der Wirtschaftskammern Der eDay am 1. März 2000 ist die österreichweite Auftaktveranstaltung der neuen Internet-Plattform » Mittwoch, 15. März 2000
CYbiz als Print- und Online-Version Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag startete im Januar mit dem neuen Fachzeitschriftentitel CYbiz, einem monatlichen Business-to-Business-Magazin für Erfolg mit E-Commerce. » Mittwoch, 15. März 2000
Virtuelle Press Lounge Die Wiener Kommunikationsagentur AstlPR stellt auf ihrer neuen Website ihren Kunden einen individuellen "Online-Pressroom" zur Verfügung. » Mittwoch, 15. März 2000
Online-Plattform für Sponsoringpartner Suchen und gefunden werden, unter diesem Motto treffen bei Sponsoring-Partner.com Investoren und Sponsornehmer aufeinander. » Mittwoch, 15. März 2000
Deutschlands kreativste Multimedia-Agenturen Klarer Sieg für die Springer & Jacoby-Tochter Elephant Seven im von Horizont Frankfurt erstellten Ranking der kreativsten Multimedia-Agenturen Deutschlands. » Mittwoch, 15. März 2000
Milia 2000 naht Fachmesse für Multimedia Lizenz- und Vertragsvereinbarungen vom 15. bis 18. Februar in Cannes » Mittwoch, 15. März 2000
Digitale Unterschriften jetzt rechtsverbindlich Seit 1.1.2000 gilt in Österreich das neue Signaturgesetz für Vertragsabschlüsse via Internet. » Mittwoch, 15. März 2000
WWW und Handy verschmelzen im uboot "Wenn die Grenze der menschlichen Mitteilungsfähigkeit erreicht ist, ist es Zeit, dass ein U-Boot kommt und uns rettet." Mit diesem Slogan kündigt die ucp.ag, Universal Communication Platform AG Wien, dieser Tage ihren neuesten Online-Dienst an » Mittwoch, 15. März 2000
Initiative E-Commerce für KMUs Die Initiative E-Commerce, ein Projekt führender österreichischer Anbieter informationstechnischer Lösungen, will den Klein- und Mittelbetrieben den Einstieg in die elektronische Geschäftswelt schmackhaft machen. » Dienstag, 14. März 2000
Provider klagen gegen Telekom Austria Die Providervereinigung Ispa reagiert auf Ignoranz der Telekom mit gerichtlichen Beschwerden. Der Grund: die Telekom gibt ihr 599-Schilling-Pauschalangebot für uneingeschränktes Surfen bisher nur an A-Online-Kunden weiter. » Dienstag, 14. März 2000
Aus magnet wird Nextra Der seit 1994 in Österreich tätige Internet-Service-Provider (ISP) Telenor Magnet ändert seinen Namen anlässlich einer Rebranding-Strategie in Nextra. » Donnerstag, 09. März 2000
Radda & Dressler gründen ET Multimedia AG Die Radda & Dressler-Verlagsgruppe bündelt ab sofort all ihre Aktivitäten in der neugegründeten Entscheidungsträger (ET) Multimedia AG. Ziel der ET Multimedia AG ist die Schaffung des größten österreichischen multimedialen Dienstleisters für wirtschaftliche Entscheidungsträger. » Donnerstag, 09. März 2000
Via One kommt nach Wien Die deutsche Multimedia-Agentur Via One aus Essen hat in Wien eine Dependance eröffnet. » Donnerstag, 09. März 2000
YLine: Gratis-PCs für alle Seit 24. Jänner bietet die YLine Internet Business Services AG gemeinsam mit IBM und der News-Gruppe Gratis-PCs an. » Donnerstag, 09. März 2000
LetsBuyIt.com bündelt Nachfrage Seit 19. Januar 2000 heißt es auch hierzulande unter www.letsbuyit.com: "Gemeinsam billiger einkaufen". » Donnerstag, 09. März 2000
CyberTron auf Einkaufstour Der österreichische Telekommunikationsanbieter CyberTron hat 51 Prozent der Anteile an dem Klagenfurter ISP Happynet erworben. » Donnerstag, 09. März 2000
ÖWA: Rubrizierte Page-Impressions Die Österreichische Web Analyse (ÖWA) plant die Zugriffszahlen in Zukunft in Rubriken zu unterteilen. » Donnerstag, 09. März 2000
# Snap ist mehr wert als Erste Group und OMV zusammen Am Montagmorgen kommt Snap nach auf eine Marktkapitalisierung von 31,35 Milliarden Dollar. Das ist mehr als Erste Group und OMV zusammen. » von Stefan Mey | Donnerstag, 01. Januar 1970
„Huffington Post“ unterbindet anonyme Kommentare Ab Mitte September müssen User der Internetplattform mit ihrem realem Namen für ihre Meinung geradestehen » Donnerstag, 01. Januar 1970