sdecoret / stock.adobe.com Urheberrechtsgesetz-Novelle 'Allianz Zukunft Kreativwirtschaft': Deutliche Kritik an Justizministerium In einem Schreiben an Justizministerin Zadić übt die Interessensgemeinschaft der österreichischen Kreativ- und Medienwirtschaft deutliche Kritik an den Entwürfen des Justizministeriums zur Umsetzung der EU Copyright-Richtlinie. » von Michael Fiala | Montag, 21. Dezember 2020
BKA / Andy Wenzel Gesetzesvorhaben Novelle des Telekommunikations-Gesetzes erst bis Frühsommer Elisabeth Köstingers neuer Fahrplan. Laut EU-Vorgabe hätte die Umsetzung schon bis zum 21. Dezember erfolgen sollen. » von APA News | Montag, 21. Dezember 2020
APA/AFP Blaues Häkchen Twitter ermöglicht einfacheren Zugang zu Verifizierungen Regeln ab 2021 vereinfacht. User, die wiederholt gegen Regeln verstoßen, droht jedoch Entzug des blauen Häkchens. » von Horizont Redaktion | Freitag, 18. Dezember 2020
Stefanie J. Steindl Brüssel iab austria mahnt zur Eile beim Digital Service Act iab austria und Online-Vermarkterkreis begrüßen die Ansätze der EU-Kommission für die neue Gesetzgebung. » von Horizont Redaktion | Freitag, 18. Dezember 2020
psdesign1/stock.adobe.com Kryptowährung Bitcoin: Der harte Kampf um Akzeptanz Der Anteil der Bevölkerung, der bislang in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investiert hat, hält sich in Grenzen. Das Nischendasein scheint aber ein Ende zu finden. » von Michael Fiala | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Sundry Photography / adobe.stock.com 'Im Kern unserer Aktivitäten' Amazon pocht auf eigene Bedeutung für heimische KMUs Der Report „Amazon für kleine und mittlere Unternehmen 2020“ zeige, dass die österreichischen Verkaufspartner von Amazon im vergangenen Jahr (1. Juni 2019 bis 31. Mai 2020) mit 13 Millionen Produkten um zwei Millionen Produkte mehr als im Vorjahr verkauft haben. Zudem verweist der Konzern darauf, dass die Mehrheit der Verkaufspartner auf dem Amazon Marketplace in Deutschland und Österreich aus KMUs bestehe. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. Dezember 2020
PF19 Bezahl-Branche Payment braucht Zusammenarbeit Eine Studie von PF19 zeigt, wie es um die Stimmung in der Bezahl-Branche bestellt ist und wie man sich aus der Krise kooperieren möchte. » von Karl Stiefel | Donnerstag, 17. Dezember 2020
WKÖ Datensicherheit Fachverband UBIT sieht EU-Verschlüsselungszugriff kritisch Der EU-Ministerrat der europäischen Innenminister hat jüngst eine Resolution verabschiedet, die den Zugriff auf verschlüsselte Daten vorsieht. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. Dezember 2020
APA (dpa) Studie WhatsApp dominiert bei Instant Messaging in Österreich Der Fachbereich Telekommunikation und Post der RTR untersuchte wettbewerbliche Aspekte von Instant Messengern und veröffentlicht dazu eine Studie. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. Dezember 2020
MestoSveta - stock.adobe.com Weihnachten, Handel & E-Commerce 'Amazon ist und bleibt die Benchmark' Experten teilen positive Aussichten für den österreichischen Handel beim "Moving Forward Digital Round Table". Omnichannel-Strategien steigern Resilienz und Flexibilität. Das aktuelle Weihnachtsgeschäft bleibt derzeit aber noch hinter den Erwartungen. » von Michael Fiala | Mittwoch, 16. Dezember 2020
APA/AFP Live-Streaming-App Twitter stampft Periscope ein Live-Streaming künftig nur noch innerhalb der App des Kurznachrichtendienstes möglich. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 16. Dezember 2020
APA/AFP/Pool Gesetzesvorschlag EU-Kommission will Online-Unternehmen in die Pflicht nehmen Plattformanbieter sollen etwa beim Kampf gegen illegale Inhalte im Netz stärker in die Pflicht genommen werden. Auch die Macht großer Konzerne soll eingegrenzt werden. » von APA News | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Screenshot dubsmash Social Media TikTok-Konkurrent Dubsmash mit neuem Eigentümer zu neuem Erfolg? Das Netzwerk Reddit schnappt sich den Berliner TikTok-Konkurrenten Dubsmash. Die App hat in den vergangenen Monaten durch die Trump-Bemühungen, Tiktok zu verbieten, profitiert. » von Michael Fiala | Montag, 14. Dezember 2020
Diners Club Costumer Experience Web-Relaunch für Diners Club Der neue digitale Auftritt ist der erste Teil einer umfassenden Kommunikationskampagne zur mehrstufigen Repositionierung in Zusammenarbeit mit der Wiener Agentur Campaigning Bureau. » von Horizont Redaktion | Freitag, 11. Dezember 2020
shintartanya/adobe.stock.com E-Commerce Online-Shops werden im Weihnachtsgeschäft gestürmt Der E-Commerce-Boom hält auch in der Weihnachtszeit an und verstärkt sich im Vergleich zu 2019 noch einmal deutlich. » von Michael Fiala | Freitag, 11. Dezember 2020
Walt Disney Investorenkonferenz Walt Disney erhöht Prognose für Streaming Kunden deutlich Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney erwartet bis 2024 einen Anstieg der Abonnentenzahlen seiner Streaming-Sparte von derzeit 137 auf bis zu 350 Millionen zahlende Kunden. » von Horizont Redaktion | Freitag, 11. Dezember 2020
Momentum / Max Bruckner / Fanbyte Gaming und Entertainment Purpur Media übernimmt die Vermarktung von Fanbyte und Wowhead Die österreichische Vermarktungsagentur Purpur Media baut ihre Position als Vermarkter im Segment Gaming & Entertainment weiter aus. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Brand Club Austria Personalia Brand Club Austria: Neues Vorstandsteam für die DACH-Region Der Brand Club Austria stellt sich neu auf, » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 10. Dezember 2020
APA (AFP) Klage US-Regierung will Facebook zerschlagen US-Bundeshandelskommission wirft dem Social-Media-Giganten wettbewerbswidriges Verhalten durch die Übernahme von Instagram und Whatsapp vor. » von Stefan Binder | Donnerstag, 10. Dezember 2020
HORIZONT / Accenture Interactive Podcast Episode #6 'eSports wird immer größer werden, weil die Begeisterung mehr wird' Gamerin Yvonne Scheer spricht im Podcast HORIZONT-Erweiterung über Charakteristika der E-Sports-Community, Marken und ihr Involvement sowie die Branche dahinter. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 10. Dezember 2020