terovesalainen/stock.adobe.com Liebes-Aus Tinder-Mutter Match verklagt Google Dating-App wehrt sich gegen Bezahlpraktiken des Play-Stores. » von APA News | Mittwoch, 11. Mai 2022
APA/dpa Social Media Zu viel Werbung für ungesunde Lebensmittel Drei Viertel der Produkte, über die deutschsprachige Influencer:innen Beiträge auf ihren Social-Media-Kanälen verbreiten, sind so ungesund, dass sie gegen die Werbestandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Kinder verstoßen. » von APA News | Montag, 09. Mai 2022
Aleksei / adobe.stock.com TikTok Charts - April Das sind die stärksten Creators und Brands auf TikTok April 2022: Die Accounts und Marken nach ihrer Followerzahl sowie den generierten Views pro Posting. » von Horizont Redaktion | Montag, 09. Mai 2022
APA/AFP Kurznachrichtendienst Trump bleibt von Twitter verbannt US-Richter wies Klage des Ex-US-Präsidenten gegen sein Twitter-Verbot ab. » von APA News | Montag, 09. Mai 2022
Screenshot TikTok Social-Media-Politbarometer SPÖ erstmals an der Spitze und TikTok boomt Im April 2022 überholt die SPÖ die bisher wacker führende FPÖ. Und die Plattform TikTok gewinnt immer mehr an Bedeutung - mittlerweile mit den (fast) höchsten Interaktionen. Das Ranking mit den Top 10 Politiker:innen und Parteien. » von Horizont Redaktion | Freitag, 06. Mai 2022
Aleksei / stock.adobe.com Instagram, Facebook & Co Die Werbeausgaben in Social Media steigen, das Engagement nicht Die Interaktion von Marken mit ihren Zielgruppen findet inzwischen zu einem beträchtlichen Teil in sozialen Netzwerken statt. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, investieren Unternehmen zunehmend mehr Budget in ihre Werbemaßnahmen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter. Eine Emplifi-Analyse liefert jetzt konkrete Zahlen - und zeigt auch die Schwachstellen der Social-Strategien auf. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Freitag, 06. Mai 2022
ÖWA/Martina Berger Generalversammlung ÖWA-Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt In der konstituierenden Vorstandssitzung der Österreichishen Webanalyse wurde Georg Doppelhofer (RegionalMedien Austria) als Präsident bestätigt. » von Horizont Redaktion | Freitag, 06. Mai 2022
Cagkan/adobe.stock.com Abo-Ökonomie 'Das Spiel wird härter' Abos sind ,gekommen, um zu bleiben‘, glaubt man bei Zuora. Es wird aber schwieriger – selbst für jene, die bereits ein erfolgreiches Abo-Modell haben. » von Stefan Binder | Donnerstag, 05. Mai 2022
Aleksei/adobe.stock.com Mehr Online-Privatsphäre Twitter testet das Ausspielen von Tweets an exklusive Gruppen Der Kurznachrichtendienst Twitter bleibt weiter im Gespräch: Diesmal geht es nicht um die geplante Übernahme durch Elon Musk, sondern um eine neue Funktion, die in die Testphase startet. Sie ermöglicht das gezielte Ausspielen von Tweets an bestimmte Personen und soll Twitter-Nutzer:innen besser vor Negativ-Reaktionen schützen. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Mittwoch, 04. Mai 2022
iab Austria/Hannes Winkler iab webAD Der neue Jurymodus geht in die zweite Runde Bis 15. Mai 2022 haben Mitglieder des iab austria wieder die Möglichkeit, Juror:innen für den diesjährigen iab webAD zu nominieren, heuer sogar in drei Kategorien. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 04. Mai 2022
Privat Gastkommentar Ja zu Freiheit und Frieden, Nein zu staatlicher Spionage gegen die eigene Bevölkerung Pegasus ist ein militärisches Spionageprogramm, das als Mittel zur Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität eingesetzt wird. Reguläre Nachrichtendienste sollen über solche Fähigkeiten verfügen. » von Lukas Mandl, Andrzej Halicki und Jeroen Lenaers | Mittwoch, 04. Mai 2022
APA/AFP Unfairer Wettbewerb EU sieht bei Apple Pay Missbrauch von Marktmacht Apple droht wegen der Abschottung seines Bezahldienstes Apple Pay eine hohe Wettbewerbsstrafe der EU. » von APA News | Dienstag, 03. Mai 2022
Chaosamran Studio/adobe.stock.com Schöne neue Welt? Marken im Metaverse Das Metaverse verspricht unbegrenzte Möglichkeiten. Expert:innen analysieren in HORIZONT das wirtschaftliche Potenzial und konkrete Anwendungsfelder dieser neuen Erlebniswelten für Unternehmen und ihre Marken. » von Sarah Wagner | Montag, 02. Mai 2022
APA/AFP Quartalszahlen Twitter mit deutlichem Nutzer-Zuwachs Twitter hat vor der Übernahme-Attacke von Tech-Milliardär Elon Musk den stärksten Zuwachs bei der Nutzerzahl seit Jahren verzeichnet. Der Online-Dienst kam im ersten Quartal auf 229 Millionen täglich aktive Nutzer. » von APA News | Freitag, 29. April 2022
Mikhail Palinchak/stock.adobe.com Bilanzen Wie Amazon und Apple im ersten Quartal abschneiden Während US-Konzern Apple den globalen Problemen trotzen kann, bekommt der weltgrößte Onlinehändler Amazon Gegenwind zu spüren. » von APA News | Freitag, 29. April 2022
Screenshot Rossgram Rossgram Was hinter dem russischen Instagram-Klon steckt Nachdem Instagram in Russland blockiert wurde, haben russische Entwickler eine nahezu identische Kopie namens Rossgram entwickelt, die seit April für Android- und iOS-User:innen erhältlich ist. Ein erster Blick darauf. » von Denise Samer | Freitag, 29. April 2022
APA/AFP Quartalsbilanz Meta wächst so schwach wie zuletzt zum Börsengang 2012 Umsatz der Facebook-Mutter stieg im ersten Quartal um sieben Prozent auf 27,9 Milliarden Dollar. Gewinn fiel um rund ein Fünftel auf 7,47 Milliarden Dollar. Jeder vierte Mensch nutzt Meta-Dienste. » von APA News | Donnerstag, 28. April 2022
m.mphoto/adobe.stock.com Künstliche Intelligenz So schwierig gestaltet sich die Regulierung von KI Künstliche Intelligenz (KI), die selbst Entscheidungen treffen und manche Aufgaben besser lösen kann als der Mensch, führt bei vielen zu Unbehagen. Ein Regulierungsentwurf der EU soll den vertrauenswürdigen, menschenzentrierten Einsatz von KI künftig möglich machen. Expert:innen sind gespalten. » von Denise Samer | Donnerstag, 28. April 2022
APA/AFP Bilanz Zahlen von Google-Mutter enttäuschen Anleger Die Google-Mutter Alphabet hat Anleger mit ihren Zahlen für das vergangene Quartal enttäuscht. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 23 Prozent auf gut 68 Milliarden Dollar zu, wie Alphabet am Dienstag mitteilte. » von APA News | Mittwoch, 27. April 2022
Liechtenecker GmbH / Taha Alshemaree Lerntool 'My LAP-Buddy' soll Lehrlinge zum Erfolg führen Die neue Web-App soll Lehrlinge in Niederösterreich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Für die Entwicklung der Online-Lösung zeichnet die Agentur Liechtenecker ebenso verantwortlich wie für die Logo-Entwicklung, das Design und den Namen. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 27. April 2022