APA/dpa 'PIA 2030' Taskforce soll schnelleres Internet bringen Bundesministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) präsentierte Freitag mit Vertretern von Ländern, Gemeinden, Wirtschaftskammer, und Telekomfirmen die Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030, kurz PIA 2030. Die soll eine 'Task-Force aller relevanten Stakeholder' sein und den » von APA News | Freitag, 05. März 2021
Podcast Episode #9 Das Mysterium Darknet Wie im Darknet schmutzige Geschäfte aber auch anonymisierte Kommunikation abgewickelt werden und wie all das in der Praxis funktioniert: Experte und Buchautor Gerald Reischl im Gespräch. » von Horizont Redaktion | Freitag, 05. März 2021
DMS Live-Shopping Im interaktiven Kaufrausch Live-Shopping heißt der eigentlich nicht ganz so neue Trend aus Asien. Dort längst ein Milliardengeschäft, nimmt diese Art des E-Commerce hier nur langsam Fahrt auf. DMS will das neue Teleshopping nun professionalisieren. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 04. März 2021
APA/AFP Blogging-Plattform Parler lässt Klage gegen Amazon fallen Amazon sperrte die bei Rechten beliebte App, wogegen Parler vor einem US-Gericht klagte. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 04. März 2021
Capgemini Data.Europa.EU. EU beauftragt Capgemini mit Datenportal-Weiterentwicklung Das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union hat Capgemini mit der Fortführung der Entwicklung des Europäischen Datenportals Data.Europa.EU. beauftragt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 03. März 2021
APA/dpa 'Die Zeit', 'Faz' und Co. Facebook kooperiert mit deutschen Verlagen Kurz nach dem aufsehenerregenden Streit um das neue Mediengesetz in Australien will Facebook ab Mai in Deutschland einen größeren Fokus auf die Verbreitung von Nachrichteninhalten legen. » von APA News | Dienstag, 02. März 2021
Lightfield Studios / adobe.stock.com Cookie-Aus 2022 Schlecht gerüstet in die neue Ära Es bröselt: Die Medien- und Werbebranche braucht Alternativen für Third-Party-Cookies. Vorbereitet ist sie laut Umfragen kaum. Experten für Programmatic und Daten über neue Probleme, mögliche Lösungen und Googles künftige Macht. » von Nora Halwax | Montag, 01. März 2021
Aleksei / adobe.stock.com Datenschutzstreit TikTok zahlt 92 Millionen US-Dollar Die Plattform soll unter anderem die Gesichter von Kindern und Jugendlichen gescannt haben. » von Horizont Redaktion | Montag, 01. März 2021
APA (AFP) Kurznachrichtendienst Twitter plant bezahlbare 'Super Follows'-Funktion Unternehmen will Einnahmequellen, die derzeit fast zur Gänze aus Werbung kommen, diversifizieren. » von Horizont Redaktion | Freitag, 26. Februar 2021
APA/AFP Streit um Werbeeinnahmen Facebook schloss erste Verträge mit australischen Medien Facebook hat erstmals nach der Einführung eines umstrittenen Mediengesetzes Verträge mit australischen Medienunternehmen geschlossen. Das weltgrößte soziale Netzwerk gab am Freitag Vereinbarungen mit Private Media, Schwartz Media und Solstice Media bekannt. » von APA News | Freitag, 26. Februar 2021
APA /DPA Umfrage Datenschutz fordert Unternehmen in Corona-Zeiten besonders Deloitte-Studie: Im Krisenmodus ist das Thema Datenschutz für viele Unternehmen eine deutliche Zusatzbelastung. » von Stefan Binder | Donnerstag, 25. Februar 2021
Burkhard Mücke Jubiläum 'Die Leute wissen, was sie an Wikipedia haben' Das größte Onlinelexikon feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Beppo Stuhl, Vorstandsmitglied von Wikimedia Österreich, über Qualitätssicherung, Löschdiskussionen und den Wunsch nach mehr Diversität in Wikipedia. » von Sarah Wagner | Mittwoch, 24. Februar 2021
Sabine Klimpt Leitartikel Digitaler Wanderzirkus Snapchat, TikTok, Discord und Co: Über das Dilemma mit den jungen Zielgruppen und ihrer Wechselwilligkeit in Sachen Social Networks. » von Jürgen Hofer | Montag, 22. Februar 2021
Apple Apple vs Facebook Krieg der Tech-Giganten Apple-Chef Tim Cook und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schenken sich derzeit nichts. Der eine sorgt sich um Datenschutz, der andere um die Zukunft des Internets. Im Hintergrund geht es vor allem um eines: Geld. » von Stefan Binder | Montag, 22. Februar 2021
© APA/AFP Lizenzstreit Australien will neues Mediengesetz trotz Facebook-Blockade Die Reform soll Plattformen wie Facebook und Google zwingen, ihre mit Nachrichteninhalten generierten Werbeeinnahmen mit Medienhäusern zu teilen. » von APA News | Freitag, 19. Februar 2021
APA/AFP Klage Schwere Vorwürfe gegen Facebook wegen Reichweitenzählung Das Social-Media-Unternehmen soll Werbekunden wissentlich eine überhöhte Metrik präsentiert haben. » von Stefan Binder | Donnerstag, 18. Februar 2021
APA/AFP Lizenzvereinbarungen Facebook blockiert Nachrichten in Australien Hintergrund sind die Pläne, dass Internetriesen künftig örtliche Medienunternehmen bezahlen sollen, wenn sie deren Inhalte verbreiten. » von APA News | Donnerstag, 18. Februar 2021
Kochmedia/Epic Games Brüssel Epic legt Kartellbeschwerde gegen Apple ein Spielentwickler hinter 'Fortnite' wirft dem iPhone-Hersteller vor, Wettbewerb zu verhindern und beschwert sich bei der EU-Kommission. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 18. Februar 2021
APA (AFP) Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch: Lebensmittelkonzerne setzen auf Social-Media-Stars Verbraucherschutzorganisation: "Die Industrie agiert mit dem Online-Marketing an der elterlichen Aufsicht vorbei." » von APA News | Donnerstag, 18. Februar 2021
kinwun / stock.adobe.com Telco-Gesetzesnovelle Kritik der großen Anbieter A1, Drei und Magenta Die aktuelle Gesetzesnovelle des Telekommunikationsgesetz 2020 versetzt heimische Telekommunikationsunternehmen in Sorge. Sie sehen vor allem die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich durch den 5G-Ausbau in Gefahr. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 16. Februar 2021