Zwei EU-Kampagnen und ein Fintech-Kunde für c...
 

Zwei EU-Kampagnen und ein Fintech-Kunde für comm:unications

Katharina Schiffl

Die Wiener PR-Agentur rund um Geschäftsführerin Sabine Pöhacker setzte sich beim Pitch der Niederösterreichischen Landesregierung zum EU-Förderprogramm "INTERREG V-A Österreich – Tschechische Republik" durch, weiters vertraut die Europäische Kommission erneut auf comm:unications. Im Bereich Finanz-PR betreut die Agentur nun die Online-Vergleichsplattform Cleanvest.

Von der Professionalisierung des Social Media-Auftritts über Videoproduktion und Veranstaltungen bis zu klassischer Medienarbeit verantwortet comm:unications ab sofort die Kommunikation zur EU-Förderschiene „INTERREG V-A Österreich – Tschechische Republik“. Das Programm unterstützt grenzübergreifende Projekte aus den Bereichen Wissenschaft, Umwelt, Humanressourcen sowie nachhaltige Netzwerke, die einen Beitrag zur Aufwertung der Grenzgebiete leisten sollen.

Dritte Runde für die EU

Wie EU-Bürger bei Naturkatastrophen Hilfe durch das neue Katastrophenschutzprogramm „rescEU“ erhalten und wie dieses die nationalen Einsatzkräfte unterstützt, steht im Mittelpunkt der aktuellen Bewusstseinsbildungs-Kampagne der Europäischen Kommission. comm:unications unterstützt das Projekt im Bereich Stakeholder-Kommunikation und bei der Implementierung der einzelnen Kommunikationsmaßnahmen in Österreich. Nach Umsetzung der EU-weiten Kampagnen „EUandME“ und „EUProtects“ in Österreich setzt die Institution bereits zum dritten Mal auf comm:unications.

Neu am Markt ist seit Juli 2019 zudem die Vergleichsplattform zur Nachhaltigkeit von Fonds, Cleanvest. comm:unications unterstützt den Neukunden mit strategischer Beratung und einem operativen Maßnahmenmix on- und offline mit den Schwerpunkten Social Media und Medienarbeit.

stats