Das Beste, was die heimische Werbeszene im vergangenen Jahr so produzierte, präsentierte der CCA in Buchform am Dienstag-Abend auf der Wiener Summerstage.
Hoffentlich ist es nicht symbolisch zu sehen, dass ausgerechnet Art-Buyer Günter Göbhart (Demner, Merlicek & Bergmann) mit 25 namentlichen Eintragungen im jüngsten Jahrbuch des Creativ Club Austria (CCA) am häufigsten vertreten ist. Mit Peter Kaimer (24 Nennungen) und Andreas Putz (22 Einträge) folgen dann tatsächlich die ersten beiden Kreativen, übrigens beide von Weber, Hodel, Schmid, Wien.
Wenn es um den Andrang bei der Buchpräsentation des CCA geht, bracht man sich um die heimische Kreativszene jedenfalls keine Sorgen machen. Vielleicht schon eher, wenn man sich so manche prämierte oder nominierte Kampagne ansieht. Die produktionstechnische Qualität des Buches stehe jedenfalls außer Streit, meinte CCA-Präsident Chrigel Ott bei dessen Präsentation. Über die inhaltliche möge sich jeder Betrachter sein eigenes Urteil bilden.
Dazu ist das Buch unter der Telefonnummer 01/408 53 51, Fax 01/408 53 52, E-Mail cca-buero@eunet.at, um 980.- Schilling (inkl.MwSt., exklusive Versand) zubestellen.
Konzipiert wurde das Buch von Heavy Girls Lighten, CD/AD war Daniel Gantner, die Fotos stammen von Michael Dürr. Für die gesamte Organisation und Produktion zeichnet Hans Feik verantwortlich.