IGMA – Interessensgemeinschaft Mediaagenturen schaltet eigene Website frei.
Im Zuge des langen Anlaufs zum Projekt Media-Server gründeten Österreichs Mediaagenturen mit der IGMA - Interessensgemeinschaft Mediaagenturen - eine eigene Plattform (die folgerichtig auch am 21. August 2012 Gründungsmitglied eben des Verein Media-Server ist).
Die IGMA war jedoch von ihrer vereinsrechtlichen Gründung (am 18. August 2010) an mit einer über die reine Beteiligungsplattform geltende Agenda ausgestattet:
"Die Vereinstätigkeit erstreckt sich nicht nur auf die Interessensvertretung für die Durchführung der Studie ,Media Server', sondern auch wesentlich darüber hinaus. Der Verein wird sich auch aktiv in die österreichische Medienpolitik und in die Marktgestaltung der österreichischen Medienlandschaft einbringen"
stand als Mission-Statement in der Gründungs-Aussendung (und auf der Homepage) - seit 2012 ist die IGMA an der Fachverband Werbung lancierten Initiative "
Plattform Kommunikations-Investition" als einer von über 20 Dachverbänden der Kommunikationsbranche beteiligt; zum "
e-day" der Wirtschaftskammer am 7. März steuert die IGMA über das Know-how ihrer 17 Mitgliedsagenturen Content bei.
Nun hat die IGMA auch eine Adresse in der digitalen Welt: Unter
www.igma.at können Statuten,
Mitglieder, ein Mission Statement und Partnerschaften (die IGMA ist Mitglied im Österreichischen Werberat) nachgelesen werden. Der IGMA als Präsident steht Peter Lammerhuber (GroupM) vor, Vizpräsident ist Xavier Reynaud (Initiative).