WWT 2002: Sex sells
 

WWT 2002: Sex sells

Gerhard Smuck, Agentur Die1ns, organisiert für den 11. April 2002, die Werbewirtschaftliche Tagung zum Thema "Sex sells".

Erotik zwischen Aufmerksamkeit und Wirkung. Die Idee sei nicht, die Frage "Sexismus in der Werbung - ja oder nein?" zu diskutieren, erklärt Gerhard Smuck im Gespräch mit horizont.at. Ausgangspunkt der Überlegungen ist vielmehr, ob der falsche Einsatz der Erotik als Informationskiller für Werbebotschaften fungiert oder ob Erotik als Abwehrfaktor gegen die Immunisierung von Werbung in Blöcken herangezogen werden und inwieweit also Erotik verkaufsfördernd wirken kann. Abgedeckt werden soll das Thema in seiner ganzen Bandbreite: von der Wissenschaft bis zur trivialen Umsetzung. Und weil beinahe jeder Werbespots einen Ansatzpunkt für Erotik bietet, will Smuck auch viele internationale Beispiele bringen. Bereits als Referenten fixiert: Bernd Michael von Grey Deutschland und Volker Nickel, Präsident des deutschen Werberates. Ansonsten ist der Reigen der Namen, mit denen verhandelt wird, ziemlich bunt: Verona Feldbusch, Helmut Newton, Playboy-Chef Hugh Hefner oder Diesel-Boss Renzo Rosso. Noch vor Jahresende will Smuck das endgültige Programm fixiert haben.

(spr)

stats