Größte Werbeholding der Welt bastelt an einem aggressiven Sparprogramm.
WPP, die größte Werbeholding der Welt, will sich in Zukunft stärker auf E-Commerce und Tech konzentrieren. Das Londoner Unternehmen kündigte am Donnerstag an, dass es jährlich 200 bis 400 Millionen Pfund (220 bis 440 Millionen Euro) für Zukäufe in Wachstumssektoren ausgeben will. Das E-Commerce und Marketing-Technologie-Geschäft soll bis 2025 40 Prozent der Umsätze des Unternehmens ausmachen. Derzeit macht es nur rund ein Viertel der Umsätze aus.
Mit rund 13 Milliarden Pfund (rund 15 Milliarden Euro) Umsatz und mehr als 100.000 Mitarbeitern ist der britische Konzern der größte seiner Art, wurde aber von den Auswirkungen der Pandemie hart getroffen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es dieses Jahr einen Umsatzrückgang (bereinigter Nettoumsatz) von 8,4 Prozent verzeichnen wird. Erst 2022 rechnet man mit einer Rückkehr auf das bereinigte Nettoumsatzniveau von 2019.