Neue Werbelinie für „Die Presse“ - kreiert von Traktor Wien - inklusive Spot
Nach dem Relaunch der „Presse“ und DiePresse.com (HORIZONT online
berichtete) wurde nun auch die Werbelinie der Tageszeitung erneuert. Wie der Claim „Wir schreiben seit 1848.“ schon erahnen lässt, zielt die Kampagne auf das langjährige Bestehen der „Presse“ ab. Seit 165 Jahren wird hier professioneller Journalismus betrieben – ohne aber die neuen Medien außer Acht zu lassen. Für die konzeptionelle Umsetzung zeichnet Traktor Wien und das Team rund um Gründerin und Eigentümerin Antonia Tritthart verantwortlich.
Die zwei Kernsujets der Werbe-Offensive zeigen jeweils einen zeitlichen Spannungsbogen einer älteren Epoche bis in die heutige Zeit. „Die Rahmenbedingungen und Werkzeuge haben sich verändert. Die Qualität ist dieselbe“, so die Kernaussage der Kampagne.
Die Sujets werden im November und Dezember national in verschiedenen Printmedien zu sehen sein, ebenso auf Citylights und Telelights sowie auf Megaboards. Für Online- und mobile Medien wurden sie dementsprechend adaptiert und animiert. In den neuen Radiospots kommen O-Töne aus der Redaktionskonferenz zum Einsatz, die Einblicke in die tägliche journalistische Arbeit und den Meinungsaustausch zwischen den Redakteuren geben sollen. Im TV und im Kino wird die lange Tradition des Qualitätsjournalismus der „Presse“ mittels Kunstinstallation inszeniert. Laptop und Schreibmaschine sind mittels Kabel und Magneten miteinander verbunden und schreiben gemeinsam, gesteuert durch das jeweils andere Gerät, den Claim „Wir schreiben seit 1848.“
Credits: Agentur: Traktor Wien; Geschäftsführung: Antonia Tritthart; Account Director: Alexandra Hönig; Account Management: Florian Kegel; Creative Director: Alexander Winsauer, Wolfgang Hummelberger; Art Director: Colin McPartlin