Das Fußball-Schlagerspiel von Paris St. Germain gegen Bayern München im Rahmen des International Champions Cup am Samstag hat eine wienerische Note: Der französische Starclub beauftragte die Wiener Design-Agentur Studio Q Brand Lab mit der Gestaltung des Posters.
Paris St. Germain folgte mit der Beauftragung von Studio Q Brand Lab einem Brauch des Clubs: „Es ist mittlerweile eine Tradition unseres Klubs, für unsere Auswärtsspiele lokale Designer mit einem Poster zu beauftragen“, wird Maxime Agostini, Deputy Brand Director des Vereins, in einer Aussendung zitiert. Explizit hatte sich der Verein ein atmosphärisches, künstlerisches Poster gewünscht, das ohne die großen Stars des Vereins auskommt.
Die gestalterische Qualität des Sujets habe schließlich den Ausschlag gegeben, hieß es. Michael Svec, Creative Director von Studio Q Brand Lab, freute sich über die Wahl mit einem Augenzwinkern: „Österreich hat sich zwar nicht für die WM qualifiziert, aber zumindest ein österreichisches Design-Studio kann gewissermaßen in der Champions-League mitspielen".
Studio Q Brand Lab hat bereits durch mehrere Preis auf sich aufmerksam gemacht. Die Branding- und Design-Agentur mit Büros in Wien und Belgrad wird vom Designer-Paar Michael Svec und Iva Rakic-Svec geführt. Teil des familiär ausgestellten Teams sind zudem Rakic-Svecs Vater Ivica Rakic, der auf Jahrzehnte als Professor für Grafik-Design an der Belgrader Kunstuniversität zurückblicken kann, sowie ihr Bruder Nikola.