Der PID der Stadt Wien, die Gewista sowie die "Kronen Zeitung" laden junge Kreative zur Teilnahme an einem neuen Kreativwettbewerb.
Am Session Day geht es im One Smart Space um Ideen, die teilnehmenden Teams erstellen die Grundausrichtung ihrer Konzepte. Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs besteht aus zwei Kategorien: "Pflichtprogramm" und "Kür" fordern Arbeiten gemäß Briefing, lassen aber auch Raum für kreative Freiheit. Ersteres verlangt jeweils eine Kampagne für die Bereiche Print und Rolling Board. Die Ausarbeitung und Visualisierung der Entwürfe erfolgt in den Agenturen, große Veränderungen am Erstkonzept sind nicht zulässig. Im zweiten Teil haben die Teilnehmer dann die Möglichkeit, ohne Einschränkungen ihr gestalterisches Potenzial zu demonstrieren. Damit auch hier die Verbindung zum Standort Wien aufrecht bleibt, soll mit "Wien-Utensilien" - Elementen aus dem Stadtleben - gearbeitet werden.
Unter den eingereichten Sujets ermittelt eine Jury das Siegerprojekt, das im Anschluss in ausgewählten Medien des PID und auf Rolling Boards der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Nennfrist für die Teilnahme am Kreativwettbewerb von PID, "Kronen Zeitung" und Gewista läuft bis 19. Mai. Anmeldung und weitere Informationen gibt es per Mail. HORIZONT begleitet den Wettbewerb als Fachmedien-Partner.
(il)