Neue Sozialkampagne von PKP BBDO für Licht für die Welt - mit TV-Spot
Seit mehr als zehn Jahren erstellt die Werbeagentur PKP BBDO rund um Geschäftsführer Alfred Koblinger pro bono Kampagnen für
Licht für die Welt. Dieses Jahr wird erstmals unter dem Motto "Wieder Sehen, Wieder Gehen" sowohl auf das Thema Blindheit als auch auf Behinderung in Armutsregionen aufmerksam gemacht. Die Werbeoffensive umfasst Plakat- und Print-Sujets, City Lights, Hörfunk- und TV-Spots sowie Online-Maßnahmen.
"Viele Menschen wissen, dass Licht für die Welt mit 30 Euro in den Armutsgebieten Augenlicht schenkt. Weniger bekannt ist vielleicht, dass sich Licht für die Welt in diesen Regionen auch für Menschen mit Behinderungen einsetzt. Die besondere Herausforderung bei dieser Kampagne war es, beide Tätigkeitsbereiche zu vermitteln. Mit den Botschaften 'Ich werde wieder sehen' und 'Ich werde wieder gehen' ist das meinem Team sehr gut gelungen", so Koblinger.
Laut Kreativdirektor Jan Christ heben sich beide Botschaften in ihrem positiven Ausdruck von anderen karitativen Kampagnen ab. "Denn das Ziel dabei war, die Charaktere nicht in der schon so oft gesehenen demütigen Opferrolle zu zeigen, sondern stattdessen Vorfreude und positive Auswirkungen, welche mit einer Spende an Licht für die Welt entstehen, in den Vordergrund zu stellen."
Der TV-Spot wurde in Durbanville, Südafrika, gedreht und von der Produktionsfirma "Film Factory" umgesetzt. Managing Partner Thomas Andreasch berichtet: "Das Wetter hat es uns beim Dreh nicht leicht gemacht, schließlich hat es den ganzen Tag geregnet und gestürmt. Aber Team und Darsteller waren leicht für die gute Sache zu motivieren und haben tollen Einsatz bewiesen." Der Fotograf Oliver Gast zeichnet für die Sujet-Fotos verantwortlich: "Ich habe selbst eine Zeit lang in Afrika gelebt und weiß daher aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, benachteiligten Menschen zu helfen."
Über Licht für die Welt Licht für die Welt - Christoffel Entwicklungszusammenarbeit ist eine international tätige österreichische Fachorganisation, die sich in 148 nachhaltigen Hilfsprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa für seh- und anders behinderte Menschen einsetzt. Arbeitsschwerpunkte sind die Prävention und Heilung von Blindheit, die Rehabilitation und Bildung sowie die Stärkung der Rechte für Menschen mit Behinderungen. 2012 konnte die Organisation 57.243 behinderte Kinder rehabilitativ fördern und 42.643 Operationen am Grauen Star durchführen. Die Hilfe erreichte 1.038.901 Menschen. Seit der Gründung im Jahr 1988 konnte über 7,5 Millionen Menschen geholfen werden, mehr als eine halbe Million Menschen (502.2012) hat durch eine Graue Star Operation das Augenlicht wieder erlangt.
Credits: Auftraggeber: LICHT FÜR DIE WELT; Geschäftsführer Rupert Roniger; Kommunikationsleiter Rainer Stoiber; Agentur: PKP BBDO; Kundenberatung: Jana David-Wiedemann, Daniela Gullner; Creative Design: Jan Christ, Claus Gigler; Sujet/Fotograf: Oliver Gast (Karafiat Fotografen); Filmproduktion: FILM FACTORY Werbe- und Industriefilmproduktionsges.m.b.H.; Regie: PJ Makosholo; Studio: Tonstudio Holly; Online-Agentur: diamond:dogs; Kundenberatung: Monika Kugler, Rainer Friedl, Alexander Gewessler; Kreation: Gregor Voinov; Umsetzung: Florian Bacher; Darsteller: Van Niekerk, Guy ALukoki, Lindsay Martin, UsisiphoNinise, AzileMagadla, AravuyoTindleni, Finch Moyo, AsandaGorata, BongiXayiya, HlumeloManyakaycila, ThobekaGodar; Sprecher: Sonja Romei (Frau), Emily Matschnig (Mädchen), Franz Robert Wagner; Models: Marjorie Etukudo (Frau), MarakiTamrat (Mädchen); Litho: Blaupapier