"Whassup?" Schon wieder ein Grand Prix
 

"Whassup?" Schon wieder ein Grand Prix

Einmal mehr konnte sich DDB Chicago mit der "Whassup"-Kampagne für Budweiser bei einem internationalen Werbewettbewerb durchsetzen.

Einmal mehr konnte sich DDB Chicago mit der "Whassup"-Kampagne für Budweiser bei einem internationalen Werbewettbewerb durchsetzen.

Der Grand Prize bei den London International Advertising Awards 2000 (LIAA) in der Kategorie TV/Cinema geht an DDB Chicago und die Budweiser-TV-Kampagne "Whassup". Die amerikanische Anti-Raucher-Kampagne "Truth" von Arnold Communications aus Boston gewann den LIA-Award in der Kategorie Public Service Campaign.



Der Grand Prize in der Print-Kategorie geht an Leo Burnett London für die Plakat-Kampagne "Fishing" im Auftrag von John West Tuna. Ferolito Vultaggio & Sons of Lake Sucess (New York) darf sich über den Grand Prize in der Kategorie Packaging Design freuen.



In der Interactive-Kategorie Wesites heißt der Grand Prize Winner Arnold Communication (Boston) für Volkswagen of America, die erfolgreiche Homepage ist unter www.turbonium.com zu bewundern. In der Sparte Websites. In der Kategorie Banners wurde heuer kein Grand Prize vergeben.



Etwas verfrüht war der Siegerjubel aus Österreich. Demner, Merlicek & Bergmann mit dem Spot "Glas Container" für die Wiener Städtische Versicherung (TV/Insurence) und Huber und Schönburg/Cayenne mit der Eigenanzeige "Ogilvy" reihten (Print/Self Promotion) sich nicht wie von horizont.at berichtet in die Liste der Winner ein, sondern in die der Finalplatzierungen. Allerdings wurden in beiden Kategorien keinen Winner gekürt.



Unter www.liaawards.com sind Winner und Finalisten zu bestaunen. (as)




stats