Geschäftsführer Markus Huber: „Der Lotse gehört auf die Brücke, nicht in den Kesselraum“.
Mark II, nennt sich seit Jänner eine etwas andere Werbeagentur mit Sitz in der Wiener Dorotheergasse 7 im ersten Bezirk. Geschäftsführer Markus Huber zählt zu den profiliertesten Kreatviköpfen der österreichischen Szene und hat das Konzept entwickelt: „Mark II nutzt die Begriffsgeschichte und macht sich, historischen´ Stärken für das Geschäftsleben zu eigen: Bezeichnend, essentiell, prägend, respektvoll und wegweisend.“ Markus Huber hat schon ein halbes Werberleben hinter sich – Young + Rubicam, Demner, GGK, dann Huber + Pott (da wurde die One-Kampagne samt Claim, Sound, Sprache entwickelt – und die Österreichische Post wurde mit dem bis heute sichtbaren CI und CD neu als post.at definiert), Huber, Pott, Schönburg, dann Cayenne bis Mai letzten Jahres – und Nachdenken: „Wir wollen etwas anderes machen als Agenturen im alten klassischen Sinn.“ Was das ist, steht im „Manifest 09 – Hohe Ziele. Gute Absichten“: Brand Positioning, Brand Coding, Brand Building, Brand Guidance.
So entwickelte Mark II für den Kurier jene Markenpositionierung, die ab Ende Jänner in der neuen Leser- und Business-Kampagne sichtbar werden wird (Pitchgewinner ist die Wirz). Für Volkswagen zeichnet Huber für die gesamte Kampagnenführung in Österreich im Auftrag der Porsche Holding Salzburg verantwortlich (die Umsetzung in Werbemittel erfolgt inhouse in Salzburg), und schließlich Lyoness, die Cash-Back-Card des Steirers Hubert Freidl, die Mark II seit Jahreswechsel umfassend in Österreich, Ungarn und Slowenien betreut. Mark II gibt´s auch im Netz unter
www.mark2.at – samt Manifest. Da steht viel mehr drin, als hier zitiert – man kann beispielsweise etwas über Mrs. Eaves erfahren…