Die Spotify-Playlists sollen das neue Gesundheitsprogramm der Generali Gruppe, Generali Vitality, unterstützen.
Mit dem Rauchen aufhören, mehr Bewegung machen, weniger Süßes essen. Neujahrsvorsätze einzuhalten, ist oft gar nicht so einfach. Aus diesem Insight entwickelte Virtual Identity mit der Generali Gruppe Österreich eine Spotify-Kampagne für das neue Gesundheitsprogramm Generali Vitality. Die Idee: User können sich Playlists ausspielen lassen, die helfen Neujahrsvorsätzen treu zu bleiben. So bietet die Playlist „Nikotinpflaster zum Hören“ entspannende Sounds für Menschen, die ohne Nikotin nervös werden. Die Playlist „Thermomucke“ und ihre karibischen Klänge macht Laufen auch bei kalten Temperaturen angenehmer. Und „Hör mal, Kind!“ hilft allen, die von Kindern vom Training abgehalten werden. Diese und andere Playlists können sich User bis Mitte Februar auf der Landingpage „Sounds of Generali Vitality“ in ihrer Wunschlänge ausspielen lassen.
Auf die Landingpage „Sounds of Generali Vitality“ zugeführt werden User über Video-Ads auf Facebook, Instagram, Twitter und Spotify. Wer seine individuelle Playlist auf Facebook teilt, kann zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen.
'CTR der Sponsored Session mehr als doppelt so hoch'
Barbara Trenkwalder, Leitung Kommunikation Generali Gruppe Österreich, dazu: „Jedes Jahr im Jänner tauchen in Fitnesscentern Menschen auf, die im Februar wieder verschwunden sind. Unsere Spotify-Kampagne für Generali Vitality hilft Neujahrsvorsätzen für ein gesünderes Leben treu zu bleiben. Damit unterstützt sie auch den Grundgedanken des neuen Gesundheitsprogramms, das jeden Schritt in ein gesünderes Leben belohnt.“
„Ich freue mich, dass wir gezeigt haben, was Content Marketing heute leisten kann: im Alltag der Menschen einen Nutzen haben und gleichzeitig eine Marke emotional aufladen. Nichts transportiert Emotionen unmittelbarer als Musik. Und eine Plattform wie Spotify passt optimal zu einem innovativen Produkt wie Generali Vitality. Die CTR der Sponsored Session ist mehr als doppelt so hoch, als die ursprüngliche Benchmark dieses Werbeformats. Somit handelt es sich bei dieser Kampagne um eine der bisher erfolgreichsten auf Spotify in Österreich“, ergänzt Amir Tavakolian, Managing Director von Virtual Identity.
Credits:
Agentur: Virtual Identity GmbH, Agenturpartner: Noodles Agency GmbH, Medienpartner (Spotify, Twitter): Httpool Austria, Account Director: Birgit Sedlmayer-Gansinger, Creative Director: Jakob Würzl, Art Director: Eva Schrattenholzer-Schatz, Media: Katharina Landtrachtinger, Projekt Manager: Johannes Hindler, Community & Content-Management: Karin Seisenbacher