Video: WWTF und D,M&B rücken Forschungsstando...
 

Video: WWTF und D,M&B rücken Forschungsstandort Wien künstlerisch in den Fokus

WWTF
Die Kampagne solle aufzeigen, "wie vielfältig, spannend und bedeutend Forschung für das Leben eines jeden von uns ist - und wie wichtig es ist, weiterhin die elementarste aller Frage zu stellen: WARUM?"
Die Kampagne solle aufzeigen, "wie vielfältig, spannend und bedeutend Forschung für das Leben eines jeden von uns ist - und wie wichtig es ist, weiterhin die elementarste aller Frage zu stellen: WARUM?"

Die 'Wien will's wissen'-Kampagne möchte Wiens Reputation, einer der führenden Forschungsstandorte der Welt zu sein, noch weiter ausbauen. Der künstlerisch liebevoll umgesetzte Film zeigt die Stadt als Bühne für Szenen, die etwa die Entwicklung der Rollschuhe oder die Entdeckung der Blutgruppen und des Schulreifetests zeigen.

Der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds, kurz WWTF, möchte Wiens Reputation, einer der führenden Forschungsstandorte der Welt zu sein, noch weiter ausbauen. Unter dem Motto „Wien will´s wissen“ startet der WWTF daher eine neue Kampagne, umgesetzt von Demner, Merlicek & Bergmann. Herzstück dabei bilden die neue Microsite wienwillswissen.at, mit Fokus auf Informationen, bei deren Umsetzung vor allem auf einfache User-Führung geachtet wurde, sowie ein eigens produzierter Film.

„Wien hat eine große und lang zurückreichende Historie zum Thema Forschung und Entwicklung: Egal ob Rollschuhe, die Entdeckung der Blutgruppen oder der Schulreifetest - ein paar der bahnbrechendsten Erfindungen der Welt stammen aus der österreichischen Bundeshauptstadt. Man kann also getrost sagen: Wien wollte es immer schon wissen“, so die Erklärung für Claim und Kampagne in der Aussendung. Doch dafür brauche es Mitarbeit, Engagement und vor allem Unterstützung in finanzieller Form. Essentiell sei es, die Wichtigkeit von Forschung aufzuzeigen und Bewusstsein dafür zu schaffen.

Die Kampagne solle aufzeigen, "wie vielfältig, spannend und bedeutend Forschung für das Leben eines jeden von uns ist - und wie wichtig es ist, weiterhin die elementarste aller Frage zu stellen: WARUM? Bewahren wir uns also unseren Wissensdurst. Und unser Motto für die Zukunft, nämlich Wien will´s wissen!"

stats