Vice und Virtue vergrößern Management in Wien
 

Vice und Virtue vergrößern Management in Wien

Andreas Jakwerth

Die Geschäftsführer Konstantin Jakabb und Bernhard Schmidt holen Beate Prisching und Dian Warsosumarto von Virtue sowie Michael Derkits von Vice in die neu geschaffene Geschäftsleitung.

Damit reagiert der Wiener Standort mit 140 Mitarbeitern auf das personelle Wachstum in den letzten Jahren. Auf der Agenda des neuen Managements stehen neben erweiterten Führungsfunktionen auch die Weiterentwicklung der kreativen und strategischen Services der Medien- und Agenturmarke. Im Rahmen der neuen Vice-D-A-CH-Holding unter der Leitung von Stefan Häckel arbeitet das Office in Wien nun außerdem enger mit den Standorten in Berlin, Düsseldorf und Zürich zusammen. Über die klassischen Full-Service-Agenturleistungen hinaus soll der Wiener Standort dabei eine Lead-Funktion im Bereich Social, Digital und Data einnehmen.




Konstantin Jakabb, Geschäftsführung: “Beate, Dian und Michael haben den Erfolg unseres Standortes ganz entscheidend geprägt. Sie in das Management zu holen, war der nächste, logische Schritt. Mit ihrer Unterstützung, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für beste Kommunikation setzen wir unseren Erfolgskurs fort und legen jetzt erst so richtig los.”




Beate Prisching, Client Director Virtue: “In dem berühmten Dreieck aus Preis, Qualität und Geschwindigkeit muss 2018 kein Widerspruch mehr stecken. Wir wissen, dass unsere Kunden alle drei Faktoren gleichzeitig von Businesspartnern wie uns benötigen, um selbst erfolgreich sein zu können. Bei Virtue habe ich in den vergangenen Jahren gelernt, wie dieses Dreieck auch mit den Zielen der Agentur selbst zusammengeht und kann dies in meiner neuen Rolle als Teil der Geschäftsleitung nun weiterentwickeln und vor allem weitergeben. Und darauf freue ich mich sehr.”




Michael Derkits, Herausgeber von Vice in Österreich: "Die größte Stärke von Vice ist es, überall auf der Welt lokal zu sein. In Österreich haben wir darüber hinaus als einziges echtes Millennial-Medium den Leitspruch der “Voice of a Generation” wahr gemacht. Die jetzt noch engere Zusammenarbeit mit unseren Kollegen in Deutschland und der Schweiz wird dafür sorgen, dass diese Stimme keinesfalls leiser wird. Dabei werden wir einerseits Erfolgsformate und bestehende Schwerpunktthemen ausbauen – von Politik bis Pop-Kultur – und andererseits mit neuen Themen, Formaten und Plattformen experimentieren, um auch die Gen Z und alle weiteren Generationen dort abzuholen, wohin sie vor ihren Eltern flüchten und wo sie digital zu Hause sind."




Beate Prisching kommt aus dem eigenen "Nachwuchs" von Virtue bzw. der Vorgängeragentur Super-Fi. Die Niederösterreicherin ist innerhalb nur weniger Jahre aus der Kundenberatung zur Client Directrice aufgestiegen und nimmt mit dem Aufstieg in die Geschäftsleitung den nächsten Sprung in ihrer Karriere. Einer ihrer langjährigsten Kunden ist Drei, den Virtue seit 2016 dank der erfolgreichen Zusammenarbeit auch als Leadagentur betreut.




Dian Warsosumarto gilt als einer der Top-Kreativen Österreichs und ist seit 2015 Executive Creative Director bei Virtue. Seit seinem Start bei Virtue hat er die Creative Services von Virtue maßgebend ausgebaut und mit seinem Team preisgekrönte Kampagnen, darunter auch Heineken Ridentity, verantwortet.




Michael Derkits startete 2011 bei Vice in London, wo er als Head of Strategy und in weiterer Folge als Commercial Director die strategischen Content-Creation-Formate maßgeblich weiterentwickelte. 2016 wechselte er ins Wiener Office, wo er jetzt als Chief Business Development Officer und Herausgeber die Medienmarke Vice und seine kommerziellen Services repräsentiert. 
stats