Verdino und Symptoma starten strategische Par...
 

Verdino und Symptoma starten strategische Partnerschaft unter gemeinsamen Dach

Verdino / Angelika Schiemer
V.l.n.r.: Jama Nateqi, Béatrice Verdino und Martin Verdino
V.l.n.r.: Jama Nateqi, Béatrice Verdino und Martin Verdino

Die Kreativagentur möchte mit der strategischen Partnerschaft den Fokus auf Healthcare und Digitalisierung unterstreichen, das Digital-Health-Unternehmen Symptoma verlegt mit Anfang 2020 den Wiener Standort zu Verdino ins Atelier Belvedere.

Die Services des Digital-Health-Unternehmens Symptoma sollen Ärzte unterstützen, Diagnosen effizienter und sicherer stellen zu können. Patienten und Ärzte erhalten auf Basis eingegebener Symptome eine priorisierte Liste möglicher Erkrankungen, ein Chatbot soll weiterführende Fragen beantworten. Basis dafür ist eine auf künstlicher Intelligenz basierte Lösung, die auf die inzwischen weltweit größte Erkrankungsdatenbank zugreift. Aktuell nutzen rund 1,5 Millionen Menschen die Suchmaschine.

Die Kreativagentur Verdino legt bereits seit mehreren Jahren Fokus auf Projekte, die Digital-Health-Innovationen greifbar machen sollen, wie etwa die Awareness-Kampagne zur Zukunft der Medizin oder der "Health Innovation Friday". "Wir sehen in den vielfältigen Healthcare-Projekten, die VERDINO realisiert hat und aktuell betreut, sehr spannende Anknüpfungspunkte. Gemeinsam haben wir die Chance, innovative Lösungen auf die Beine zu stellen, von denen Patienten, Ärzte und und der gesamte Gesundheitssektor profitieren kann", erklärt Jama Nateqi, Gründer und CEO von Symptoma.

"Digitale Services, Tools und Wearables sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken und dringen mit unheimlicher Geschwindigkeit in alle Bereiche des Gesundheitssektor vor. Sehr oft wird diese Entwicklung zu Unrecht auf technologische Aspekte und Big Data reduziert und als Gefahr für die wichtige Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten gesehen. Die Digitalisierung bringt aber auch enorme Chancen mit sich, die wir derzeit noch kaum abschätzen können", meint Agenturgünder Martin Verdino. "Symptoma ist ein Beispiel dafür und hat enorm viel Potenzial, um den Arzt-Patienten-Dialog zu unterstützen, die Kommunikation zu fördern und den Diagnoseprozess zu optimieren."

stats