Venus-Verleihung 2021: Die CCA-Gala in Bilder...
 
Venus-Verleihung 2021

Die CCA-Gala in Bildern

Heidi Pein, Philipp Lichtenegger

Rund 700 Werber und Kreative nahmen an der ausverkauften Leistungsschau kreativer Bestleistungen in den Wiener Werkshallen teil.

Unter dem Motto „Lust auf echte Ideen“ suchte das Sprachrohr der österreichischen Kreativwirtschaft nach relevanten, originellen sowie wegweisend umgesetzten Ideen, die Menschen bewegen. Aus über 1.000 Einreichungen prämierten rund 150 Juroren unter der Leitung der elfköpfigen, weiblichen Jury-Spitze 172 Gewinner-Arbeiten. Nach pandemiebedingter Veranstaltungspause im letzten Jahr wurden die Preisträger der CCA-Veneres heuer wieder auf einer echten Bühne vor den Vorhang geholt.


Nach dem vergangenen Jahr sei dem Verein das Comeback der realen CCA-Venus-Awardshow ein besonderes Anliegen gewesen, betont CCA-Präsident Andreas Spielvogel. "Die ausgezeichneten Arbeiten haben Vorbildwirkung für die heimische Kreativindustrie, die gesehen und gemeinsam gefeiert werden müssen".
„Meilenstein und Benchmark: Die CCA-Venus ist das Symbol für kreative Bestleistung, die Maßstäbe setzt. Für manche Preisträgerinnen und Preisträger ist es die erste Statuette, andere haben einmal mehr kreative Exzellenz bewiesen. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, muss angemessen in Szene gesetzt werden. Echte Ideen, verdienen ein echtes Fest“, ergänzt Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

Die Bilder des Abends : CCA-Gala 2021

stats