TikTok-Agentur : ClassNinjas unterstützen Rew...
 
TikTok-Agentur

ClassNinjas unterstützen Rewe bei Lehrlingskampagne

ClassNinjas
 Karim Saad, CEO der ClassNinjas
Karim Saad, CEO der ClassNinjas

Mit Einblicken in die Ausbildungsmöglichkeiten beim Rewe-Konzern will die TikTok-Agentur zeigen, welche Vorteile die Lehrberufe im Unternehmen bieten und wie man gleich beim ersten Bewerbungsgespräch einen guten Eindruck hinterlässt.

"Würdest du so eine Lehre feiern?" fragen die ClassNinjas in der kürzlich veröffentlichten TikTok-Kooperation mit Rewe die junge Community. Im Rahmen der neuen Kampagne, bestehend aus drei Videos, unterstützt die Agentur die Rewe Group beim Employer Branding via TikTok.

"Das spannende an der Kooperation mit Rewe war, dass es im gesamten Unternehmen so vielfältige und unterschiedliche Lehrberufe gibt. Das haben wir in unserer TikTok-Kampagne aufgezeigt und Lehrlinge in ganz unterschiedlichen Bereichen begleitet, um so Lust auf eine Lehre bei Rewe zu machen", so Karim Saad, Gründer und Geschäftsführer der ClassNinjas.

Keine faden Fakten, sondern nur das, was die zukünftigen Lehrlinge besonders brennend interessiert, wird in wenigen Sekunden in den TikToks geteilt. Was man bei einer erfolgreichen Bewerbung nie tun sollte, was das Tolle am Job bei der Rewe Group ist und was man sich schon in der Ausbildung dazu verdienen kann, erfahren die Zuseher aus erster Hand.

"Die Herausforderung bestand darin, potenzielle Lehrlinge von unserem stabilen und krisensicheren Lehrstellenangebot sowie unseren vielfältigen Benefits zu begeistern. Die Zusammenarbeit mit ClassNinjas sollte genau das meistern – und das hat sie auch. Danke an das Team für die Kooperation und gelungene Kampagne", freut sich Iris Günsberg, Specialist Employer Branding - Fläche und Lehrlinge bei der Rewe Group Österreich.

Werdegang der Agentur

Nach der Gründung des Unternehmens lag der Fokus hauptsächlich auf der gleichnamigen ClassNinjas App, einer Onlinenachhilfe-Plattform für Mathematik. Mit zunehmender Bekanntheit auf TikTok und einem Team, das den Kanal voller Motivation mit Videos füllte, wurde aus dem Mathe-Startup schließlich eine Agentur, die sich hauptsächlich auf den Bereich TikTok spezialisiert. "Als Unternehmen haben wir uns im Laufe der Jahre völlig umstrukturiert und uns von der Betreuung und Wartung einer Lernapp hin zu einer TikTok-Agentur entwickelt. Was sich bis heute aber nicht verändert hat, ist unser Fokus auf Bildung und unser Ziel, jungen Menschen auf lustige Art und Weise Wissen zu vermitteln – sei dies nun im Rahmen von eigenen Videos oder Kooperationen", resumiert Saad.
stats