Erster TV-Spot bereits am 25. Juli 2002 on Air.
Kernbotschaft der TBWA-Wien-Strategie: Exotik
Den Kick Off bildet ein TV-Spot, in dem der Keli-Claim "The exotic refreshment" skurril und aufmerksamstark in Szene gesetzt wird. Dabei bedient sich die Agentur der Optik der berüchtigten japanischen Extrem-Gameshows. "Wir wollen mit den Keli-Spots Exotik einmal anders darstellen, skurril und humorvoll", erklärt Robert Weber, Creative Director bei TBWA Wien. Für Weber liegt in der "Exotik" eindeutig der Kern der Marke Keli. "Schon in den Siezigern, als noch keine Österreicher auf Urlaub in die Karibik fuhren, stand Keli mit der Geschmacksrichtung Ananas für exotischen Genuss. Wir wollten diese Heritage der Marke weiterführen und das Thema Exotik für die Konsumenten des 21. Jahrhunderts überraschend und humorvoll dramtisieren." Promotion im Herbst
Unter dem Motto "Go Keli Go" startet im Herbst zusätzlich eine breit angelegte Promotion mit einem nicht ganz alltäglichen Hauptpreis. Zu gewinnen gibt es nämlich das legendäre japanische Kult-Cabrio, den Datsun Fairlady aus dem Jahr 1967. TBWA-Wien-Geschäftsführer Stefan Schmertzing stieß auf eines von angeblich vier noch in Österreich existierenden Fahrzeugen und schlug prompt zu. Schmertzing: "Das kommt in der Zielgruppe der 14 bis 29 Jährigen viel besser an, als der hundertste VW-Beetle oder die tausendste Karibik-Reise."
Mehr über die neue Keli-Kampagne und einen exklusiven Lokalaugenschein vom Dreh zum neuen Spot finden Sie in der Printausgabe von Horizont (29/2002), die heute, am Freitag den 19. Juli, erscheint.
(sl)