Rund 4,5 Millionen US-Dollar mussten Unternehmen und Marken für einen 30 Sekunden langen Spot hinlegen, um beim 49. Super Bowl dabei zu sein. Der Sender NBC verlangte somit zwölf Prozent mehr als es 2014 bei Fox der Fall war. Die hohen Kosten scheinen sich allerdings zu rechnen, schließlich haben heuer 110 Millionen US-Amerikaner beim Sportspektakel eingeschaltet und waren am Sonntag live dabei, als die New England Patriots den Titelverteidiger Seattle Seahawks mit 28:24 geschlagen haben.
Mit dabei waren auch heuer wieder große Marken wie Toyota, T-Mobile, Snickers, Subway, Pizza Hut, Mercedes, McDonald’s, Pepsi, Microsoft, Lexus, Doritos, Coca-Cola, Budweiser, BMW oder Dove. HORIZONT online hat eine Auswahl der besten, lustigsten, emotionalsten Commercials zusammengetragen: