Die Nominierten zum Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2018 wurden vorgestellt und die Gewinner bei den Bildungseinrichtungen gekürt.
Die ARGEkultur in Salzburg-Nonntal war Schauplatz des Nominierungsevents zum Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2018. Aus 503 Einreichungen in 15 Kategorien hatte eine hochkarätige Jury aus nationalen und internationalen Experten 79 Arbeiten ausgewählt, die gestern der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Die meisten Nominierungen gingen auf das Konto der Agenturen Salic (13), Wuger – Brands in Motion (10) und Plenos Creative (7). „Ich freue mich besonders, dass bei der 20. Auflage des Landespreises neben den großen und arrivierten Agenturen auch wieder besonders viele kleinere Agenturen und Newcomer eingereicht haben und auch unter den Nominierten zu finden sind“, stellt der Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der WKS, Michael Mrazek, fest.
Das große Finale des Landespreises, die „Nacht der Werbung“ findet am 22. Februar in der Szene Salzburg in der Landeshauptstadt statt.
Ausgeschrieben wird der Landespreis von der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in der WKS mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Land Salzburg. Nähere Informationen unter www.salzburger-landespreis.at
Auch kreativer Nachwuchs beweist Können
Die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation hat die Plattform „Bildung Kreativwirtschaft“ ins Leben gerufen, um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken. Zu dieser Plattform gehören die Fachhochschule und die Universität Salzburg, die Werbedesign-Akademie am WIFI, die Landesberufsschule 2 und die HTL Salzburg. Damit soll die Vernetzung zwischen den Bildungseinrichtungen selbst sowie zwischen der Wirtschaft und den Bildungseinrichtungen verbessert werden.
Ein Ergebnis der „Bildungsplattform Kreativwirtschaft“ ist, dass beim Nominierungsevent zum Salzburger Landespreis auch die besten Projekte von Studenten bzw. Schülern der
einzelnen Ausbildungseinrichtungen gekürt werden.