Neue Kategorie Corporate Social Responsibilty: Wettbewerb um die höchste staatliche Auszeichnung für hervorragende Kommunikationsarbeit ist eröffnet
Mit dem Staatspreis PR setzt das Wirtschaftsministerium Jahr für Jahr ein deutliches Zeichen für die Bedeutung von Public Relations im Wirtschaftsleben, im Sozialbereich, in Kultur, Wissenschaft und Politik; die Organisation des Staatspreises liegt in den Händen des Public Relations Verband Austria PRVA. PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl übernimmt auch dieses Jahr den Vorsitz der unabhängigen Fachjury. "2013 haben Österreichs Unternehmen, Agenturen und NGO 69 Einreichungen abgegeben - so viele wie noch nie. Diese Vielfalt und die hohe Qualität der Einreichungen zeigt sehr deutlich, dass die Bedeutung hochwertiger Kommunikation und die Professionalisierung der Branche in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben."
Die PR-Konzepte können ab sofort online unter
Staatspreispr.submit.to eingereicht werden. Die Projekte oder Kampagnen müssen im Zeitraum zwischen 1. Jänner 2013 und 30. Juni 2014 abgeschlossen bzw. überwiegend umgesetzt worden sein. Die Einreichung erfolgt durch den Auftraggeber, die PR-Agentur oder den PR-Berater. Die Verleihung des Staatspreises PR 2014 sowie der Auszeichnungen in den sechs Kategorien findet im Rahmen der PR-Gala am 20. November 2014 in Wien statt.
"Call for Entry" in nunmehr sechs Kategorien
Unternehmen aus allen Wirtschaftsbranchen, Agenturen, Institutionen, Organisationen und Verbänden sind eingeladen, bis 19. September 2014 ihre besten Kommunikationsprojekte in folgenden Kategorien einzureichen: Corporate PR, Corporate Social Responsibility, Digitale Kommunikation, Interne PR & Employer Branding, Produkt- & Service PR, PR-Spezialprojekte.
Alle Informationen zum Staatspreis 2014 sowie den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf
Prva.at.