ML Connect will beide Welten, die der Sportler, Vereine oder Künstler und jene der Wirtschaft, verbinden.
Die Plattform der Social-Media-Agentur soll Sponsorings im Sport und in der Kultur - mit regionalem Fokus - vermitteln.
Seit Monatsbeginn ist ML Connect
online. Die Plattform will für Sportler, Musiker, Veranstalter ebenso wie für Unternehmen neue Perspektiven bieten. "Firmen generieren Reichweite und Werbewerte und die gesponserten Personen oder Organisationen erhalten die oft dringend notwendige Unterstützung", heißt es dazu in einer Aussendung. ML Connect soll vor allem auch Personen oder Organisationen unterstützen, die "durch eine geringere mediale Präsenz erschwerte Bedingungen bei der Suche nach Sponsoren haben."
Bei der Konzeption der Plattform hat man auf eine einfache Bedienbarkeit Wert gelegt. Suchende oder Unternehmen geben nach einer Registrierung die Daten, die Leistungen und das gewünschte Sponsoring-Volumen ein. Danach filtert ML Connect die preisgegebenen Daten und dem Sponsor werden passende Sponsoring-Projekte vorgeschlagen, welcher dieser annehmen kann. Sollte sich kein passendes Projekt unter den Vorschlägen befinden, so bekommt man neue Vorschläge übermittelt. Die Anmeldung und Nutzung der Plattform ist bis zum Abschluss des Sponsoring-Vertrags kostenfrei.
ML Connect
"ML Connect ist ein Herzensprojekt, weil es genau zu der bodenständigen Philosophie unseres Unternehmens passt und der Expertise aus unseren beiden Units, ML Media und ML Sport, gerecht wird“, so Michael Litschka, ML Marketing Geschäftsführer.