SPÖ zieht in den Wahlkampf
 

SPÖ zieht in den Wahlkampf

Am Wochenende ist nun auch die Wiener SPÖ offiziell in den Wien-Wahlkampf gestartet. - Mit Plakaten und HF-Spots.

Als vorletzte Partei, die zu den Wien-Wahlen antritt - die Grünen werden ihre Kampagne erst präsentieren - stellte die SPÖ Wien am vierten September ihre Wahlwerbestrategie vor. „Klar ist: Wer will, dass Michael Häupl Wiens Bürgermeister bleibt, muss ihn auchwählen“, erklärt Alexander Hauer vom Pressedienst der SPÖ gegenüber HORIZONT.

Laut eigenen Angaben werden rund fünf Millionen Euro in den Wahlkampf gepumpt, professionelle Unterstützung hierfür kommt von der Agentur Dr. Puttner Communications, die bereits für die Frühjahrskampagne der SPÖ verantwortlich war. Der Schwerpunkt der Wien-Wahl 2010 liegt auf klassischen Werbeformen, das Ausgaben-Verhältnis zum Online-Marketingkann mit etwa 90 zu 10 beziffert werden. Bei Letzterem setzt die SPÖ vor allem auf Social-Media-Aktivitäten.

Der Wiener SPÖ-Vorsitzende, Bürgermeister Michael Häupl, betonte bei der Auftaktveranstaltung, dass es gelte, die Ängste der Menschen zu nehmen. Als Kontrastprogramm zum aggressivem Auftreten der FPÖ appelliert Häupl an ein friedliches und respektvolles Miteinander. In einer Stadt komme es genauso auf Rücksichtnahme an, wie in jeder Form des Zusammenlebens, ob in einer Lebensgemeinschaft, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Wohnhausanlage. Straches Programm bezeichnet er als "rassistisch, fremdenfeindlich und hetzerisch". Die SPÖ dagegen stehe für das Miteinander.

Im aktuellen HORIZONT, der am 3. September erschienen ist, finden Sie die Titelgeschichte zum Wahlwerben aller Parteien. Eine Online-Geschichte dazu gibt es hier.



stats