Heute Abend geht die Epica-Award-Verleihung in Paris über die virtuelle Bühne, bei der die Grands Prix vergeben werden. Fest steht aber schon jetzt: Österreich holt Silber und Bronze.
Dieses Jahr holt Heimat Wien – nicht zum ersten Mal Preisträger bei den Epicas – Silber in der Sparte „Public Interest/Social“ für den Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan und die Kampagne „VinziRast gets you back on your feet!“. Bronze geht indes an DMB für die Kampagne "Frau sein darf kein Urteil sein" für Amnesty International Austria in der Kategorie „Public Interest/Gender Equity“.
Wer sich einen Grand Prix holt und wer als Agentur des Jahres ausgezeichnet wird, wird bei der
Preisverleihung am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr bekannt gegeben. Die Epica Awards werden jedes Jahr international von Journalist:innen vergeben.
Update (10.12.): Inzwischen wurde entschieden,
die Kampagne #Wetterberichtigung von Ketchum Publico Österreich und go & try, die von Ketchum London eingereicht wurde, offiziell Österreich zuzurechnen. Die Kampagne erhielt bei der diesjährigen Verleihung Bronze in der Sparte "Public Relations" – daher zählt Österreich insgesamt drei Epica Awards.