Der Salzburger Landespreis für Design, Marketing und Kommunikation wurde am 27. Februar vergeben. Im Fokus standen die kreativsten Menschen aus Salzburg Stadt und Land. Die Jury hatte es jedenfalls nicht leicht. Hier die Erstplatzierten der Kategorien:
Kunde: Schloss Hellbrunn
Ziel: Den Saisonstart in den Wasserspielen zum Stadtgespräch machen.
Umsetzung: Integrierte Kampagne im öffentlichen Raum, am Plakat, auf Facebook und im Radio. Crossmediale Promotion – öffentlicher Raum, Print, PR und Digital. Jede Woche wurden in der Altstadt neue Eisblöcke mit eingefrorenen Freikarten aufgestellt.
Agentur: Polak and Friends
Kunde: WKS – Fachgruppe Versicherungsagenten
Ziel: Ziel war es, die Versicherungsagenten zu informieren.
Umsetzung: Den Versicherungsagenten wurde alle 14 Tage eine Postkarte gesandt, ein ganzes Jahr lang. Auf jeder Postkarte stand ein Tipp. Auf www.richtig-gut-versichert.at folgten Detailinformationen.
Agentur: Ideenwerk
Kunde: Berger
Ziel: Die Hochwertigkeit und fast schon künstlerische Ästhetik der Welt von Berger Feinste Confiserie sollte auch in die Kinderlinie einfließen.
Umsetzung: Es wurde eine eigene fantasievolle Schokoladenwelt entwickelt.
Agentur: IKP Salzburg
Kunde: Siglmühle
Ziel: Ziel war es, den Wissensstand der Bevölkerung und Politik zum Futterhersteller und den Silos zu erhöhen.
Umsetzung: Information der Mitarbeiter, Einzelgespräche mit Politik und Meinungsführern sowie Kurzpräsentation in der Gemeinderatssitzung, ein Infotreff, Betriebsführungen, Newsletter, Ansprechpartner sichtbar machen, regionale Pressebetreuung.
Agentur: Loop New Media
Kunde: Puma International
Ziel: Eine digitale Lösung, um das Running-Segment von Puma zu stärken.
Umsetzung: Ein digitales Ecosystem inklusive einer benutzerfreundlichen iOS-App in cleanem Design kombiniert traditionelle Running-App-Funktionen mit neuen Technologien, um herauszufinden, welche externen Faktoren die eigene Running-Performance beeinflussen.
Agentur: edgy circle
Kunde: Zeichenfabrik
Ziel: Relaunch
Umsetzung: Die Schlichtheit der grafischen Elemente, die dezente Farbwelt und der Umgang mit dem Weißraum unterstützen die zurückhaltende Wirkung des Designs und treten nicht in Konkurrenz mit der in den Fokus gerückten Bildwelt, die eine Verbindung zur analogen Praxis herstellen will.
- Marketingkonzepte, Social Media
Agentur: Bluforce MarKom
Kunde: Lidl Österreich
Ziel: Wie machen wir Lidl-Nichtkunden zu Lidl-Kunden?
Umsetzung: Neuausrichtung sowie die Einführung von sieben Eigenmarken.
Agentur: ideenwerk
Kunde: Skiny Bodywear
Ziel: Einerseits sollte das Kampagnenthema erlebbar sein, andererseits Lizzy Jagger als Testimonial prominent inszeniert werden.
Umsetzung: Der gesamte Messestand wurde zu einer Bahnhofsstation umgebaut. Promotion-Girls im Schaffner-Look lotsten die Besucher zum Messestand. Der Messestand war in dieser kreativen Form einzigartig auf der Messe.
Agentur: Christian Salic
Kunde: Stadtwerk Lehen
Ziel: Funktionalität und Schönheit vereinen.
Umsetzung: Dunkelgrau durchgefärbte Betonwürfel als Basiselement, die je nach Einsatzzweck auf Sockeln oder direkt am Boden als Sitzgelegenheiten stehen.
Agentur: Red Bull Creative
Kunde: Red Bull Italien
Ziel: Entwicklung eines Events, das traditionelle italienische Kultur mit dem modernen Lifestyle von Red Bull verbindet und so landesweit für Beachtung sorgt.
Umsetzung: Die besten Slackliner der Welt trafen aufeinander, um zwischen den Wäscheleinen den Champion beim ersten Red Bull Airlines Contest zu krönen.
Agentur: Red Bull Creative
Kunde: Universität Salzburg, Uni 55-Plus
Ziel: Die Hemmschwelle abzubauen, die ältere Menschen daran hindert, das universitäre Programm zu nutzen.
Umsetzung: Ein Rätsel mit vielen Fragen aus dem Studentenleben dient als Teaser. Die Auflösung auf der Rückseite überrascht den Betreffenden mit der Erkenntnis: Er ist eigentlich schon mit einem Fuß auf der Uni.
Agentur: ideenwerk
Kunde: WKS
Ziel: Der strategische Agenturansatz war es, die Lehre quer durch die Bevölkerung attraktiver zu machen.
Umsetzung: In jugendlicher iPhone-Optik – die Jugendlichen filmen sich selbst im Stile eines YouTube-Blogs – erzählen Max und Phil spannende Geschichten aus ihrer Welt.
Agentur: Christian Salic
Kunde: nic.at
Ziel: Den 25. Geburtstag auf unterhaltsame Art kommunizieren.
Umsetzung: Radiospot, 38 Sekunden. Alle im Spot erwähnten Domains wie www.coolertyp.at oder www.fescherkampel.at führen auf die Landingpage: www.domainsmachenmehrdaraus.at.
Zu den Bildern der diesjährigen Sieger-Agenturen sowie Impressionen der Feierlichkeiten geht es
hier lang.
(red)